Arezzo ist eine Stadt und die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der italienischen Toskana. Sie wird von fast 100.000 Menschen bewohnt. Die Toskana ist eine der meistbesuchten Regionen Italiens, aber Arezzo selbst ist nicht besonders überlaufen von Touristen. Das macht es zu einem versteckten Juwel auf der Landkarte der Region.
Arezzo ist als die Ardennen der Toskana eine wichtige Touristenattraktion.
Arezzo wurde als Arretium vor mehr als 2.000 Jahren von den Etruskern gegründet, einem Volk, das in der Antike Norditalien bewohnte; später war die Siedlung eine römische Kolonie. Im 11. Jahrhundert war es eine Kommune, eine Gemeinschaft von Bürgern, die sich von den Feudalherren unabhängig machen wollten und jahrelang gegen Florenz kämpften, das Arezzo 1384 eroberte. Mit dem 14. Jahrhundert begann die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt, auch wenn Arezzo später etwas an Bedeutung verlor. Im Jahr 1860 wurde sie Teil des Königreichs Italien.
.Es lohnt sich, mindestens einen Tag hier zu verbringen, denn die Stadt besticht durch ihre schöne Architektur und ihre wertvollen Bauwerke. Was ist also sehenswert in Arezzo?
Was ist sehenswert?
Arezzos zentraler, nach Süden abfallender Platz ist umgeben von mittelalterlichen Gebäuden und Geschäften, die sich in Loggien aus dem 16. Jahrhundert verstecken. Jahrhundert versteckt sind. Viele handwerkliche Produkte sind dort zu finden. Die Piazza Grande und ihre Umgebung beherbergen natürlich auch zahlreiche Cafés und Restaurants. Jeden ersten Sonntag im Monat findet hier ein großer Antiquitätenmarkt statt.
Auf der Piazza Grande und in ihrer Umgebung gibt es natürlich auch zahlreiche Cafés und Restaurants.
Diese markante Kirche, die die Piazza Grande überragt, wurde zwischen 1140 und 1320 erbaut und ist von romanischem und gotischem Stil geprägt. Ihre charakteristische Fassade hat vier Stockwerke, während sich im Inneren ein Altarbild von Pietro Lorenzietti aus dem 14. Jahrhundert und alte Fresken befinden. Die Kirche gilt als eine der schönsten der Toskana.
.Diese Kathedrale befand sich seit 1277 im Bau und wurde erst im 20. Jahrhundert vollständig fertiggestellt. Die an der Sandsteinfassade sichtbaren Säulen und das Portal gehen auf die Antike zurück. Bemerkenswert sind die Glasfenster des Künstlers Guillaume de Marcillat aus dem 16. Jahrhundert im südlichen Seitenschiff und die schönen Fresken, darunter das Fresko "Maria Magdalena" von Pier della Francesco. Neben der Kathedrale befindet sich das Diözesanmuseum, das in seiner Sammlung zahlreiche Denkmäler der sakralen Kunst wie liturgische Gefäße und verzierte Kruzifixe beherbergt.
Der Palast wurde im Jahr 1322 erbaut und später umgebaut. Er ist mit den Wappen der Ratsherren aus dem 15. bis 17. Jahrhundert geschmückt. In dem Gebäude, das einst ein Gefängnis beherbergte, sind heute das Museum für mittelalterliche Kunst und eine Bibliothek untergebracht.
Diese Festung auf dem Hügel von San Donato wurde im 16. Jahrhundert an der Stelle einer früheren antiken Festung erbaut. Sie bietet einen Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung, und die Umgebung ist heute ein malerischer Park.
Dieses Amphitheater wurde im 2. Jahrhundert nach Christus erbaut. Damals fasste es bis zu 10.000 Zuschauer. Heute befindet sich direkt daneben das Archäologische Museum, das Gegenstände aus Ausgrabungen sammelt. Zu sehen sind etruskische Ornamente, antike Keramik oder zahlreiche Skulpturen aus der römischen Zeit.
.Das Nationale Kunstmuseum von Arezzo befindet sich in einem Renaissance-Gebäude im historischen Teil der Stadt. Es beherbergt auf drei Etagen Sammlungen zur Stadtgeschichte, zur lokalen Kunst, zur Keramik und zur Numismatik.
Nationales Kunstmuseum
Das Nationale Kunstmuseum von Arezzo befindet sich in einem Renaissance-Gebäude im historischen Teil der Stadt.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo