Bergamo ist eine Stadt in der italienischen Region Lombardei und liegt am Fuße der Bergamasker Alpen im Norden des Landes. Sie hat etwa 120.000 Einwohner. Die Stadt kann in zwei Teile unterteilt werden: die ruhige Oberstadt (Città Alta), in der sich das historische Zentrum und die meisten Sehenswürdigkeiten befinden, und die Città Bassa, das modernere Gesicht Bergamos, laut, geschäftlich und voller belebter Straßen, aber auch mit interessanten Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Diese beiden Teile Bergamos sind durch eine historische elektrische Eisenbahn miteinander verbunden.
Bergamo verdankt seine Bekanntheit und Beliebtheit bei europäischen Touristen den Billigfluggesellschaften, die häufig auf dem örtlichen Flughafen landen. Die meisten Besucher betrachten die Stadt jedoch als Umsteigepunkt, um andere Teile Italiens zu erkunden, insbesondere das weniger als 50 Kilometer entfernte Mailand. Bergamo wird sogar als "Tor zu Mailand" bezeichnet, weil die beiden Städte so nah beieinander liegen. Darüber hinaus befinden sich einige der beliebtesten Attraktionen Norditaliens - der Gardasee, der Comer See und der Iseo-See - ebenfalls in der Nähe.
Bergamo selbst ist einen Besuch wert, wenn auch nur für kurze Zeit. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Architektur, die köstliche Küche und die schönen Aussichten. Im Mittelalter war es eine wohlhabende und unabhängige Stadt, der Sitz der lombardischen Fürsten.
Das historische Zentrum von Bergamo liegt auf einem Hügel und ist von gut erhaltenen venezianischen Befestigungsmauern umgeben, die etwa 6 Kilometer lang sind. Venezianisch deshalb, weil sie im 16. Jahrhundert von der Republik Venedig errichtet wurden. Es gibt drei Möglichkeiten, dorthin zu gelangen: zu Fuß, mit der Seilbahn oder mit dem Bus. Aufgrund der Dichte an Denkmälern ist es der ideale Ort, um mit der Erkundung zu beginnen. Hier finden Sie schöne alte Stadthäuser, enge gepflasterte Gassen und gemütliche Cafés und Restaurants. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bergamos befinden sich auf der Piazza Vecchia.
Dieser dreischiffige Tempel mit dem Grundriss eines griechischen Kreuzes wurde zwischen dem 12. und 14. Ihr Äußeres ist im lombardisch-romanischen Stil gehalten, während das Innere im Barockstil gestaltet ist. Zu sehen sind Tapisserien, das sind dekorative Stoffe, die Gemälde imitieren, viele Vergoldungen, schöne Fresken und Skulpturen. Die Basilika hat keinen Haupteingang, dafür aber vier Seiteneingänge.
Der Schutzpatron der Stadt ist der Heilige Alexander von Bergamo, ein römischer Soldat und Märtyrer, dem die größte Kirche der Stadt gewidmet ist. Ursprünglich stand an dieser Stelle eine dem heiligen Vinzenz geweihte Kirche.
Die Kapelle mit ihrer wunderschön verzierten Marmorfassade ist das Mausoleum der Familie Colleoni und wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Inneren sind die Fresken von Giovanni Battista Tiepolo und die beeindruckenden Grabmäler zu bewundern.
Die Standseilbahn ist seit 1887 in der Stadt in Betrieb. Sie bietet den schnellstmöglichen Transport zwischen dem unteren und dem oberen Teil der Stadt. Die Waggons, in denen 50 Fahrgäste Platz finden, fahren praktisch im Minutentakt und überwinden dabei einen Höhenunterschied von 85 Metern.
Preisgünstige Flüge zu nahe gelegenen Flughäfen und zahlreiche Busverbindungen auf die italienische Halbinsel haben dazu geführt, dass sich viele Polen zunehmend für einen Urlaub in Italien oder eine kurze Städtereise entscheiden. Der Flughafen Bergamo ist weniger als 6 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Reisende, die dort einen längeren Aufenthalt planen, könnten überrascht sein, denn eine Unterkunft in Bergamo Città Alta, d. h. im historischen Teil der Stadt, ist nicht billig. Eine weitaus günstigere Option wäre eine Unterkunft im Stadtteil Città Bassa. Dort gibt es mehr Lokale und Cafés, die nicht so sehr auf den Tourismus ausgerichtet sind wie die Einheimischen.
Für Reisende, die Bergamo als Basis betrachten, ist eine Unterkunft im unteren Teil der Stadt ideal, da sie sich in der Nähe des Hauptbahnhofs befindet. Die Preise sind nicht mehr so abschreckend, und es ist nicht so weit in die Altstadt, vor allem, wenn man den Zug oder den Bustransfer nimmt.
Bergamo ist eine Stadt mit über 100 - tausend in der Lombardei am Fuße der Alpen gelegen. Die größte Touristenattraktion ist die Altstadt, die auch als Oberstadt bekannt ist. Die historische Altstadt ist von einer venezianischen Mauer mit dem berühmten Tor Porta San Giacomo umgeben. Von hier aus können wir das schöne Panorama der Stadt bewundern.
Von der Haltestelle Sindbad, an der unser Bus hält, die sich neben dem Bahnhof Piazza Marconido befindet, können wir zum Stadtzentrum laufen.
Es lohnt sich, durch die engen Gassen zu schlendern und die Spezialitäten der italienischen Küche in den zahlreichen Restaurants in diesem Teil der Stadt zu genießen. Zu den wertvollsten Sehenswürdigkeiten Bergamos gehören die Kathedrale oder Basilica di Santa Maria Maggiore und die barocken Stuckarbeiten auf der Piazza Vecchia, die die Atmosphäre italienischer Städte einfangen.
Die Haltestelle in Waalwijk, von der die Sindbad-Busse nach Polen abfahren, befindet sich am Piazza Marconido Bahnhof.
Willkommen an Bord unserer Busse! Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Informieren Sie sich über die Details der Verbindungen nach Bergamo von Ihrem Standort aus in der Suchmaschine auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo