Bochnia - Touristenattraktionen, Denkmäler und Geschichte der Stadt. Was ist sehenswert?
Bochnia ist die älteste Stadt in Kleinpolen und liegt an der Raab, an der Grenze zwischen dem Sandomierz-Becken und dem Karpatenvorland. Die Stadt wird wegen eines der ältesten Salzbergwerke der Welt "Stadt des Salzes" genannt. Die Stadt verdankt ihre Gründung der Entdeckung von Steinsalz im Jahr 1248. Das Salzbergwerk von Bochnia wurde in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Das Bergwerk kann besichtigt werden und bietet mehrere touristische Routen und Attraktionen: eine Fahrt mit dem unterirdischen Zug, Bootsüberfahrten oder pädagogische Aktivitäten für jüngere Besucher. Hier befindet sich auch der größte unterirdische Raum Europas - die Ważyn-Kammer.
Bochnia ist auch ein mittelalterlicher Marktplatz mit zahlreichen Gebäuden. In der Nähe befindet sich die erhabene St. Nikolaus-Basilika mit dem Gemälde der Rosenkranzmadonna und die St. Kinga-Kapelle, die von Jan Matejko selbst entworfen wurde.
Fans von Natur und aktiver Erholung finden hier die historische Saline Planty, den Uzbornia-Familienpark und den Türkenplatz, zwischen denen mehrere Kilometer Wander- und Radwege zur Verfügung stehen. In der Nähe der Stadt befindet sich auch der Wald von Niepołomice, der vor allem für sein Wisent-Reservat und das Dębina-Reservat bekannt ist.
Bochnia - PKS, Busse und Transporter. Transport von und nach Bochnia
Sindbad-Busse halten im Zentrum von Bochnia am Pulaski-Platz, an der Bushaltestelle MPK.
Wir laden Sie ein, in unsere Busse! Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Bochnia von Ihrem Standort aus in der Suchmaschine auf Homepage.