Die österreichische Stadt Bregenz ist die Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg im Westen des Landes. Sie liegt am Bodensee am Fuße des Pfänders. Der See selbst wird von Österreich, Deutschland und der Schweiz gemeinsam genutzt. Bregenz hat knapp 29.000 Einwohner. Aufgrund der Lage und der attraktiven Freizeitangebote ist die Stadt vor allem in der Sommersaison bei Touristen beliebt.
.Bregenz ist mehr als 2.000 Jahre alt. Bereits im 15. Jahrhundert v. Chr. wurde eine Besiedlung des Gebietes nachgewiesen. Im 5. Jahrhundert v. Chr. errichteten die Kelten hier ihre Festung, die einige hundert Jahre später von den Römern erobert wurde. Berühmt ist die Stadt für die seit 1945 alljährlich stattfindenden Bregenzer Festspiele, bei denen auf einer außergewöhnlichen Bühne am See die besten Opern aufgeführt werden.
Wenn Sie einen Urlaub am Bodensee planen, sollten Sie einen Tag einplanen, um das schöne Bregenz zu besuchen. Was gibt es hier zu sehen?
Bregenz ist unterteilt in die alte Oberstadt und die neuere Unterstadt. Viele der Straßen in der Bregenzer Altstadt haben ihren alten Charakter bewahrt, nicht zuletzt, weil hier der Verkehr zurückgegangen ist. An einigen Stellen sind noch Reste der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert zu sehen. Sehenswert sind das alte Rathaus, das Schlösschen, die Kapuzinerkirche und das Kloster aus dem 17. Jahrhundert sowie die St. Galler Kirche aus dem 14. Jahrhundert mit ihrer reichen Innenausstattung. In der Unterstadt hingegen ist die barocke Rundkapelle des Heiligen Johannes von Nepomuk bemerkenswert.
>Dieser Turm wurde 1602 erbaut, zunächst als Getreidespeicher, später aber auch als Wachturm. Es lohnt sich, ihn zu besteigen, nicht nur wegen der schönen Aussicht auf die Stadt, sondern auch wegen der herrlichen Fresken und der großen Sammlung von Artefakten, die mit der Stadt in Verbindung stehen.
In diesem Museum kann man mehr über die Geschichte und Kultur von Bregenz erfahren. Zu den Exponaten gehören historische und künstlerische Sammlungen, darunter Kunsthandwerk, Trachten, Waffen oder Münzen - von der Urzeit bis zur Gegenwart. Auch die umfangreiche Sammlung von Funden aus der Römerzeit (1.-4. Jahrhundert n. Chr.) ist einen Besuch wert.
Die Bühne auf dem Wasser ist umgeben von einem Amphitheater mit einem Fassungsvermögen von 7.000 Zuschauern. Im Juli und August findet hier ein berühmtes Kunstfestival mit zahlreichen Opern- und Musicalkonzerten statt.
Wenn Sie etwas länger in der Stadt bleiben, sollten Sie die Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf dem Bodensee nutzen. Von Bregenz aus kann man z.B. nach Konstanz oder Lindau schippern oder bei einer Rundfahrt um den See die atemberaubende Aussicht genießen.
Die Pfänderbahn verbindet den Ort mit dem Pfändergipfel auf 1.022 Metern Höhe. Von dort aus hat man eine schöne Aussicht und ist ein guter Ausgangspunkt für die umliegenden Wanderrouten. An der Bergstation der Seilbahn sind ein Restaurant und ein Park mit Alpentieren wie Berggämsen und Adlern eingerichtet.
.Touristen und Einheimische spazieren gerne auf der Seepromenade. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Entlang der Promenade spielt sich das Leben von Bregenz ab - es gibt viele Cafés, Restaurants und Geschäfte.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo