Brodnica ist eine relativ kleine (knapp über 28.000 Einwohner), aber sehr charmante Stadt in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Die Stadt gilt als Hauptstadt der Brodnica-Seenplatte, die weithin als der schönste Teil dieser Region Polens angesehen wird.
Brodnica verdankt seinen touristischen Ruf seinen historischen Gebäuden, der malerischen Natur der Gegend und dem Kanusport. Das ist richtig! Die hiesigen Flüsse gelten als der beste Ort für einen Kanuurlaub. Aber kommen wir zurück zur Stadt selbst. Sein Herzstück ist der dreieckige Marktplatz, auf dem sich ein mittelalterlicher Brunnen befindet. Ein weiteres Wahrzeichen des Großen Platzes ist der hoch aufragende Turm des gotischen Rathauses. Pastellfarbene Stadthäuser, die zumeist aus dem 19. Jahrhundert stammen, sind um den Hauptplatz herum angeordnet. Die Altstadt ist von Resten der Stadtmauer umgeben. Im nördlichen Teil der Festungsanlage befindet sich das Chelminska-Tor (in dem eine Touristeninformation untergebracht ist), während die südliche Mauer am Mazurska-Turm vorbeiführt, der auch als Storchenturm bekannt ist (im 14. Jahrhundert zusammen mit der Stadtbefestigung errichtet).
Neben den oben erwähnten Denkmälern ist in Brodnica auch die gotische Pfarrkirche der Heiligen Katharina (aus dem Ende des 13. Jahrhunderts), die nachreformatorische Kirche und das Kloster (heute Franziskanerkloster) aus dem 18, Renaissance-Speicher aus dem frühen 17. Jahrhundert, der Palast von Anna Vasa (im 20. Jahrhundert nach einem Brand wieder aufgebaut) und die Ruinen einer germanischen Burg aus dem 14. Es ist erwähnenswert, dass sich drei Gebäude unter der Obhut des Brodnica-Museums befinden: das Schloss, der Getreidespeicher und das Chelminska-Tor - die alle mit einer Einzelkarte oder einem Pass für den Besuch der drei Denkmäler besichtigt werden können.
Der Fluss Drwęca spielt eine wichtige Rolle in der Landschaft der Stadt, an dem die besten Kanurouten verlaufen. Im westlichen Teil der Stadt befindet sich ein Kanuhafen auf der Drwęca, der von der örtlichen OSiR verwaltet wird. Die Einheimischen wissen, dass ein Kanu eine der besten Möglichkeiten ist, die Reichtümer der Brodnica-Seenplatte zu erkunden. Die Grenzen dieser Mikroregion werden durch vier Flüsse markiert: die bereits erwähnte Drwęca sowie die Osa, Gź und Lutryna. Kein Wunder, dass diese Region Polens als ein Traumziel für einen Kanuurlaub gilt. Wer noch keine Gelegenheit hatte, seinen Urlaub auf diese Weise zu verbringen, sollte unbedingt einmal in diese Aktivität hineinschnuppern. Sie müssen sich nicht gleich für ein paar Tage Kanufahren anmelden. Für Anfänger sind mehrstündige Tagestouren eine gute Option. Die Seenplatte ist auch ein Paradies für Angler und Wanderer, die auf zahlreichen Wanderwegen spazieren gehen können.
Alle Sehenswürdigkeiten in Brodnica liegen in unmittelbarer Nähe und können gut zu Fuß erreicht werden. Wer also einen Besuch in dieser Stadt plant, hat eine andere Frage im Kopf: Wie kommt man nach Brodnica? Die Antwort auf diese Frage finden Sie bei Sindbad - einer erfahrenen Busgesellschaft, die Busse nach Brodnica und Transfers zwischen Brodnica und ausländischen Zielen anbietet. Schauen Sie sich unser Verbindungsnetz an und entdecken Sie den besten Weg, um die Brodnica Seenplatte zu erkunden!
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo