Częstochowa - liegt im nördlichen Teil der Woiwodschaft Schlesien, in der malerischen Kalksteinhügellandschaft des Krakau-Tschenstochauer Juragebirges. Im westlichen Teil von Częstochowa erhebt sich ein Komplex sakraler Bauten, der die Stadt überragt und von einer Festungsmauer umgeben ist, Jasna Góra genannt. Es ist Jasna Góra, das diesen Ort so beliebt macht, ein außergewöhnliches Zentrum des Marienkults, das im ganzen Land bekannt ist, ein Ziel unzähliger Pilgerreisen aus Polen und der ganzen Welt, ein häufiger Besuchsort des Heiligen Vaters Johannes Paul II.
Außerdem ist Częstochowa ein großartiger Ausgangspunkt für Jurawanderungen voller Festungen, Felsen, Höhlen, schöner Natur und anderer Attraktionen. Wer einmal hier war, wird sicher wiederkommen.
Was gibt es zu sehen?
Der Hauptzweck eines Besuchs in Częstochowa ist zweifellos der Besuch des Pauliner-Heiligtums und des Klosters Jasna Góra. Die Ursprünge des Klosters Jasna Góra gehen auf das 14. Jahrhundert zurück, und der Paulinerorden war hier schon immer Gastgeber und erhielt die Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria von Fürst Władysław Opolczyk. Das gesamte architektonische Ensemble wurde im Laufe von mehr als fünf Jahrhunderten erbaut und bildet heute eine äußerst wertvolle und kompakte Klosteranlage. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Kapelle Unserer Lieben Frau von Tschenstochau, die für ihre zahlreichen Wunder berühmt ist und ein barockes Altarbild aus Ebenholz beherbergt. Darüber hinaus können Sie uns besuchen: Der Turm von Jasna Góra, das Arsenal, die Schatzkammer, die St. Rochus-Bastion, der Rittersaal, das Golgatha von Jasna Góra und das Museum zum 600-jährigen Bestehen von Jasna Góra.
Die Kirche St. Barbara und St. Andreaskirche in Częstochowa - die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtete Kirche steht in der Nähe von Jasna Góra, erbaut für das Noviziat des Klosters Jasna Góra, in der Nähe der wundertätigen Quelle, an der der Legende nach das entweihte Bildnis der Muttergottes von Częstochowa gewaschen wurde, das im 15.
Streichholzmuseum in Częstochowa, Ogrodowa-Straße 68 - Das Streichholzmuseum ist einzigartig in Europa: Nirgendwo sonst auf dem Kontinent können Sie eine funktionierende historische technologische Linie aus den 1930er Jahren in Kombination mit Fabrikgebäuden aus dem 19. Das Museum befindet sich auf dem Gelände einer 1882 gegründeten Fabrik, so dass der Besuch eine Art Zeitreise darstellt. Die Hauptattraktion des Museums sind die funktionierenden historischen Maschinen, aber auch der interessante Prozess der Streichholzherstellung. Das Streichholzmuseum in Częstochowa liegt an der Route der technischen Denkmäler.
Zlota Góra Miniaturpark in Częstochowa, Złota Straße - ein interessanter, ungewöhnlicher Vergnügungspark, in dem man vor allem Miniaturen von Sakralbauten aus aller Welt sehen kann, wie z.B.: Basilika von Fatima, Basilika von Lourdes, Lateranbasilika, Kirche von Medjugorje, Basilika von Bethlehem und viele andere. Für die Kleinsten gibt es einen Spielplatz mit Trampolinen, Hüpfburgen und einem Bällebad. Darüber hinaus wurden im Park ein Autodrom, ein Spielsaal und ein Seilpark eingerichtet. Seit 2013 steht hier eine rekordverdächtige Papststatue.
Park Podjasnogórskie in Częstochowa - am östlichen Hang von Jasna Góra, beim Aleje NMP, sind attraktive Parks entstanden - der Park Stanisława Staszica mit dem Gehöft der Bauernschaft und der Park 3 Maja mit Tennis- und Schachplätzen.
Die Haltestelle in Częstochowa, von der die Sindbad-Busse abfahren, befindet sich am PKS-Bahnhof - in der Wolności-Allee 45. Wir laden Sie ein, in unsere Busse einzusteigen!
Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen von Ihrer Stadt in der Suchmaschine auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo