Dijon liegt in der Region Burgund-Franche-Comté und ist eine Stadt mit mehr als 150.000 Einwohnern. Sie wird von den Flüssen Suzon und Ouche durchflossen. Dijon ist die historische Hauptstadt des Burgunds und vor allem für ihren Senf und die gastronomischen Herbstmärkte bekannt. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Damals trug sie den Namen "Divio", was so viel wie heiliger Ort oder heiliger Markt bedeutet. Wegen der vielen Kirchen, Kapellen und Türmchen auf den Dächern wird sie auch die Stadt der hundert Türme oder der hundert Glocken genannt. Ihr bekanntestes Symbol ist jedoch... die Eule.
.Die interessantesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Senfstadt werden im Folgenden vorgestellt.
.Das Stadtzentrum ist komplett für den Verkehr gesperrt. Es lohnt sich, dort entlang der Eulenstraße, der Rue de la Chouette, zu schlendern, wo man immer wieder verschiedene Bilder dieser intelligenten Vögel sehen kann. Eulen sind das Symbol von Dijon. Und eine der berühmtesten findet sich an der Nordwand der Kirche Notre-Dame.
.Dieses Gebäude, das manchmal auch als Ständepalast bezeichnet wird, wurde im 15. Jahrhundert als Sitz der Herzöge von Burgund errichtet. In den folgenden Jahrhunderten war er auch Sitz des Königs und später der Gouverneure. Er besteht aus drei Flügeln, und in der Mitte ragt der 46 Meter hohe Renaissanceturm Philipps des Guten hervor - das ehemalige astronomische Observatorium. Von ihm aus kann man das Panorama der Stadt und der Umgebung überblicken. Im Inneren sind vor allem der Ständesaal und die Grabkapelle sehenswert. Die Innenräume sind größtenteils im Barockstil gehalten. Seit 1787 dient der Palast als Rathaus und beherbergt außerdem ein Museum der Schönen Künste mit einer reichen Sammlung von Kunstwerken von der Antike bis zur Gegenwart.
Die Kirche Notre-Dame in Dijon ist ein schönes Beispiel für die burgundische Gotik. Sie wurde zwischen 1231 und 1250 an der Stelle einer früheren kleinen Kapelle erbaut. Im Inneren sind eine Holzstatue der Madonna der Guten Hoffnung aus dem 12. Jahrhundert und wunderschöne Glasfenster aus dem 13. zu erwähnen. Die Fassade der Kirche ist mit mehr als 50 Wasserspeiern verziert, die menschliche Figuren, Tiere und Monster darstellen. Eine Attraktion an der nördlichen Außenwand der Kirche ist außerdem die etwas verfallene Statue einer Eule, die man mit der linken Hand streicheln soll, um Glück zu bringen.
>>Dies ist die älteste Kirche der Stadt. Von ihr sind in der Krypta noch die Reste eines antiken Castrums, eines römischen Lagers aus dem 3. Jahrhundert, erhalten. Im Inneren befinden sich heute die Stadtbibliothek und das Museum des französischen Bildhauers François Rude.
Die Region Burgund ist berühmt für ihren großen Wein. Die dortigen Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von mehr als 45.000 Hektar und reichen von Dijon bis Lyon. Dijon ist die historische Hauptstadt des Burgunds, aber das Zentrum des burgundischen Weinbaus ist die Stadt Beaune. Die besten Weine kommen aus dem zentralen Teil der Region, der Côte-d'Or. Sie werden hauptsächlich aus der Rebsorte Pinot Noir hergestellt. Es lohnt sich, zumindest eines der berühmteren Weingüter wie Clos Vougeot, La Romanée-Conti oder Chambertin zu besuchen.
.Beaune ist eine kleine Stadt, die 45 Kilometer südlich von Dijon liegt. Sie beherbergt ein bemerkenswertes architektonisches Juwel - ein Hospiz aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Es war als Einrichtung für Arme und Obdachlose gedacht, wurde aber auch von reichen Burgundern genutzt. Es blieb bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Krankenhaus. Äußerlich zeichnet sich das Gebäude durch ein mit farbigen, in geometrischen Mustern angeordneten Keramikziegeln gedecktes Dach mit schönen Verzierungen, Balkonen und Türmchen aus. Das Innere mit seinen offenen Holzgalerien, rekonstruierten Patientenzimmern und der erhaltenen Krankenhauskapelle ist jedoch nicht weniger beeindruckend. Wissenswert ist, dass hier jedes Jahr Burgunderweinversteigerungen stattfinden.
>© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo