Ełk ist nach Olsztyn und Elbląg die drittgrößte Stadt in der Woiwodschaft Ermland-Masuren. In der Tat leben in Ełk knapp zweiundsechzigtausend Menschen. Das mag viel erscheinen, aber im Vergleich zu Olsztyn und Elbląg, die über hunderttausend Einwohner haben, wirkt Ełk wie eine Kleinstadt. Jahrhunderts gehörte die Stadt zu den Provinzen Białystok und später Suwałki.
Historikern zufolge leitet sich der Name der Stadt vom Fluss Łyk ab, an dem die ersten Gebäude errichtet wurden. Und er war identisch mit dem Namen des Flusses. Die heutige Form "Ełk" kommt vom Lokativ "wir Łku". So kam es, dass man sagt, man wohne "in Elk".
Die Anfänge der Siedlung gehen auf das Ende des vierzehnten Jahrhunderts zurück. Sie wurde an den Mauern der Burg errichtet. Jahrhunderts wurde Elk von der Preußischen Union annektiert, und dreizehn Jahre später, nach dem Dreizehnjährigen Krieg, wurde Elk durch den Frieden von Torun zwischen dem Deutschen Ritterorden und Polen Teil des polnischen Königreichs, blieb aber als Lehen unter der Herrschaft des Deutschen Ritterordens.
Trotz seiner geringen Größe, denn Elk liegt auf nur einundzwanzig Quadratkilometern, gibt es in der Stadt eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. In der Nähe des Bahnhofs befindet sich das Historische Museum, in dem man neben vielen Wechsel- und Leihausstellungen auch Fahrkarten für eine Fahrt mit der Elker Schmalspurbahn kaufen kann.
Die Stadt hat eine Promenade, die sich entlang der Küste erstreckt. Wenn man ihr von der Brücke aus in südlicher Richtung folgt, stößt man zunächst auf die Skulpturen der polnischen Könige, dann auf den Kopernikus-Park und schließlich auf den Stadtstrand. Dort gibt es etwas Sand, aber unserer Meinung nach lohnt es sich, noch weiter nach Süden zu gehen, in die Gegend um die Sport- und Unterhaltungshalle. Auf der Landzunge gibt es einen neuen Stadtstrand, der schon an die Ostseestrände erinnert.
An Attraktionen für Kinder mangelt es in der Stadt nicht. Neben der bereits erwähnten Schmalspurbahn gibt es einen Seilpark in der Grunwaldzka-Straße 10, ein Schwimmbad mit Fitnesscenter und Eisbahn, Rasentennisplätze und eine ganze Reihe von Kinderspielzimmern. Auch an kostenlosen Parkplätzen mangelt es in der Stadt nicht, obwohl, wie es sich für eine Touristenstadt gehört, in der Hochsaison viele von ihnen schon am frühen Morgen belegt sind. Bei einem Ausflug nach Elk ist es daher ratsam, in den frühen Morgenstunden anzureisen. Und es ist am besten, Elk unter der Woche zu besuchen. An den Wochenenden, vor allem in den Sommermonaten, kann die Atmosphäre an die polnische Küste erinnern.
Ełk hat zwar einen eigenen Bahnhof, aber die beste Möglichkeit, abgesehen vom Auto, ist die Fahrt mit einem Bus. Der Busbahnhof in Elk befindet sich direkt neben dem Klebebahnhof, so dass das Umsteigen vom Zug in den Bus kein Problem ist.
Ełk ist keine große Stadt, aber sie hat viele Attraktionen für Erwachsene und Kinder. Daher hat sie alle Vorteile einer Stadt, ohne zu viele Nachteile zu haben. Es lohnt sich, eine Unterkunft in Elk zu mieten, wenn Sie in die Region Masuren reisen. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Sehenswürdigkeiten.
.© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo