Essen ist eine bekannte Stadt und das viertgrößte Ballungszentrum in der Region Rheinland-Nordwestfalen. Es ist eines der am weitesten entwickelten Bundesländer unserer westlichen Nachbarn, und Essen fungiert darin als blühendes urbanes Zentrum. Es ist die am besten erschlossene und eine der wohlhabendsten Gegenden Deutschlands. Es genügt zu sagen, dass die Bevölkerung von Essen fast 600 000 Menschen beträgt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte Essen einen völlig anderen Charakter. Seitdem hat sich die Stadt von einer Kleinstadt zu einer großen Industriemetropole entwickelt, die vor allem für ihre Stahlproduktion bekannt ist. Heute gehört dieser Wirtschaftszweig der Vergangenheit an, denn die Stadt hat sich neu orientiert: Dienstleistungen, neue Technologien, Handel, Verwaltung und verschiedene Industriezweige (Maschinenbau, Chemie, Rüstung, Elektromechanik, Verkehr) sind führend.
Die große Zahl von Unternehmen und Industrieanlagen führt dazu, dass viele Menschen in diesem Teil Nordrhein-Westfalens ihr Glück auf ausländischen Arbeitsmärkten suchen. Essen Deutschland ist seit jeher das bevorzugte Ziel polnischer Einwanderer, die Arbeit und ein besseres Leben suchen. Das ist heute nicht anders, wo die Grenzen zwischen unseren Ländern offen sind und die Aufnahme einer Arbeit in Deutschland keine zusätzliche Genehmigung erfordert. Erleichtert wird die Situation durch das dichte Netz von Busverbindungen zwischen Polen und Deutschland, das häufige und preiswerte Reisen zwischen Arbeitsplatz und Wohnort ermöglicht.
Wenn man Essen, Deutschland sagt, meint man die Stadt im vollen Sinne des Wortes. Das Ruhrgebiet ist der größte deutsche Ballungsraum. Neben Essen umfasst es mehr als ein Dutzend größerer Städte. Dazu gehören Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen, Bochum, Hamm und Hagen. In der Nähe befinden sich auch andere blühende Städte: Düsseldorf, Wuppertal, Köln, Bonn, Mönchengladbach und Leverkusen. Die Region hat ihren Namen von der Ruhr, die durch die südlichen Stadtteile von Essen fließt. Die Ruhr ist ein rechter Nebenfluss des Rheins. Das Ruhrgebiet liegt in Mitteldeutschland an der westlichen Grenze zu den Niederlanden. Aufgrund des hohen Urbanisierungs- und Industrialisierungsgrades zeichnet sich der Ballungsraum durch ein gut ausgebautes Straßennetz und öffentliche Verkehrsmittel aus.
Die Stadt ist architektonisch streng gegliedert, so dass man sie gut zu Fuß erkunden kann. Von unserer Bushaltestelle am HBF Südseite, Freiheit Str., wo die Sindbad-Busse halten, können Sie zu Fuß zum Museum für moderne Kunst Folkwang gehen, in dem die Werke vieler großer Künstler ausgestellt sind. Auch die Kathedrale der Heiligen Cosimo und Damian, in der sich die ottonische Krypta befindet, ist einen Besuch wert. Auf ausdauernde Entdecker warten weitere Attraktionen wie der botanische Garten Grugapark, das Schloss Borbeck aus dem 18. Jahrhundert und die Villa Hügel aus dem 19. Jahrhundert, die ehemalige Residenz der Familie Krupp. Diese in ganz Deutschland bekannte Familie gründete 1903 ein deutsches Unternehmen für den Abbau von Eisenerz, die Stahlverarbeitung oder die Herstellung von Industriemaschinen, Rüstungsgütern und Munition. Neben vielen historischen Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt Touristen viele stimmungsvolle Restaurants und Cafés, in denen man die Spezialitäten der regionalen Küche probieren kann.
Wir laden Sie ein, in unsere Busse von und nach Essen! Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Essen von Ihrem Standort Finder auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo