Gdynia ist die bevölkerungsreichste Stadt Polens, die nicht den Rang einer Woiwodschaftshauptstadt innehat, den in der Woiwodschaft Pommern Gdańsk einnimmt. Beide Städte bilden zusammen mit Sopot die Dreistadt, die größte Agglomeration in Nordpolen. Allein in Gdynia leben mehr als 240.000 Menschen. Aufgrund seiner Küstenlage wird Gdynia häufig von Touristen besucht, die während ihres Ostseeurlaubs einen Abstecher in die Dreistadt machen möchten. Es gibt aber auch diejenigen, die ihren gesamten Urlaub hier verbringen und gelegentlich Ausflüge an den Strand organisieren. Gdynia hat ein beeindruckendes touristisches Angebot, das sicherlich genug Stoff für einen ganzen Urlaub bietet.
Gdynia ist eine relativ junge Stadt (sie erhielt 1926 die Stadtrechte), vor allem vor dem Hintergrund ihrer jahrhundertelangen Geschichte. Das intensive, industriell geprägte Wachstum der Stadt und die kluge Politik der lokalen Behörden haben jedoch dazu geführt, dass Gdynia heute ein blühendes urbanes Zentrum ist, das sowohl den Einwohnern als auch den Touristen gefällt. Schauen wir uns an, was die Stadt letzteren zu bieten hat.
Am Anfang der langen Liste empfehlenswerter Sehenswürdigkeiten steht das Aquarium von Gdynia, das sich am Ende der Südmole befindet. Es ist ein wahres Vergnügen für große und kleine Besucher, die die Geheimnisse der Unterwasserwelt besser erforschen wollen. Das Aquarium erstreckt sich über drei Etagen. Es beherbergt 68 Aquarien, in denen fast 2.000 Tiere leben. Auf der Liste der Attraktionen steht auch ein Spaziergang entlang des F. Nowowiejski Seaside Boulevard. Die 1,5 Kilometer lange Promenade beginnt an einem der Wahrzeichen der Stadt - der Statue des Gdingener Fisches. In der maritimen Atmosphäre lohnt sich auch ein Besuch des Kościuszko-Platzes, der als das touristische Zentrum von Gdynia gilt, sowie ein Besuch zweier berühmter Schiffsmuseen: ORP Błyskawica und Dar Pomorza. Wer vom Rauschen der Wellen und dem Kreischen der Möwen nicht genug bekommen kann, dem sei ein Besuch der Seebrücke in Orłowo empfohlen. In diesem schönen Stadtteil kann man auch die Steilküste bewundern. Gdynia bietet auch Attraktionen, die nichts mit dem Meer zu tun haben. Dabei handelt es sich vor allem um Museen: Auswanderung, Stadt Gdynia, Motorisierung und das Żeromski-Haus. Das Wissenschaftszentrum EXPERYMENT erwartet diejenigen, die nicht nur bewundern, sondern auch handeln wollen. Gdynia bietet auch eine Reihe modernistischer Gebäude und Wandmalereien, die in verschiedenen Teilen der Stadt verstreut sind.
Neben einer attraktiven Küstenlage und einem breiten Angebot an verschiedenen touristischen Attraktionen müssen auch gute Unterkünfte und Verpflegungsmöglichkeiten Hand in Hand gehen. In Gdynia kann man in Hotels, Pensionen, Privatunterkünften oder auf Campingplätzen übernachten. Auch die gastronomischen Einrichtungen bieten gute Möglichkeiten. Bars, Cafés und Restaurants sind in Gdynia für verschiedene Kundenkreise geöffnet. Die größte Auswahl an Gerichten aus verschiedenen kulinarischen Traditionen findet man im Stadtzentrum und in der touristischen Umgebung. Leckere Empfehlungen erhalten Sie in der Touristeninformation (ul. 10 Lutego 24, ul. Świętojańska 30) oder auf der Website des Kulinarischen Pfades des Gdingener Zentrums.
Ein großer Vorteil der Stadt ist auch ihre gute Erreichbarkeit. Wer die Attraktionen dieses Teils der Dreistadt entdecken möchte, dem steht der Bahnhof Gdynia PKS zur Verfügung, an dem Busse halten, die Gdynia mit verschiedenen Städten im In- und Ausland verbinden. Die Bushaltestelle Gdynia PKS befindet sich in der Nähe des Bahnhofs, der unbegrenzte Möglichkeiten für die Reisegestaltung bietet. Von hier aus kann man leicht ins Stadtzentrum gelangen oder auf ein anderes Verkehrsmittel umsteigen, um andere wichtige Punkte an der Küste zu erreichen.
.© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo