Gniezno liegt im östlichen Teil der Woiwodschaft Großpolen, etwa auf halber Strecke zwischen Poznań und Inowrocław. Sie ist etwa 65 km von der Landeshauptstadt entfernt. Die verkehrsgünstige Lage von Gniezno ist nicht der einzige Vorteil der Stadt. Der größte Vorteil von Gniezno ist natürlich sein historisches Erbe. Mehr dazu in Kürze. Gniezno liegt in der Großpolnischen Seenplatte und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Naturschönheiten - Flüsse, Seen und Waldkomplexe. Besonders schön sind die Gebiete des Lednicki-Landschaftsparks und des Powidzki-Landschaftsparks.
Grundschüler lernen in einer ihrer ersten Geschichtsstunden, dass Gniezno die erste Hauptstadt Polens und die erste kirchliche Metropole unseres Landes war. Die Stadt ist auch als ein Ort bekannt, an dem der Kult des Heiligen Adalbert besonders wichtig ist. Ihr Höhepunkt ist der 23. April, wenn hier ein Ablassfest und eine Prozession mit den Reliquien des Heiligen stattfinden. Die Reliquien werden in der örtlichen Erzkathedrale aufbewahrt. Die gotische Kirche ist aus mehreren Gründen sehenswert. Eines davon ist das berühmte Gniezno-Tor aus dem 12. Jahrhundert. - Eines davon ist das berühmte Gniezno-Tor aus dem 12. Jahrhundert, dessen zwei Bronzeflügel als Meisterwerk der romanischen Gießereiarbeit gelten. Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale befindet sich auf dem Lechberg. Es ist der Ort, an dem sich die erste Siedlung an der Wende vom 8. zum 9. Um sie herum wurde eine bedeutende Stadt gebaut, die im Laufe der Zeit zur Hauptstadt des damaligen Polens wurde. Im Museum der Ursprünge des polnischen Staates in Gniezno können Sie mehr über die Geschichte dieser Zeit erfahren. Ein weiteres wichtiges Museum, diesmal mit Schwerpunkt auf sakraler Kunst, ist das Museum der Erzdiözese Gniezno. Wenn Sie auf der Suche nach dem Sakralen sind, sollten Sie auch die Franziskanerkirche und die Johanniskirche besuchen. Wenn Sie sich für Verkehrsmittel interessieren, können Sie in Gniezno ein Dampflokomotivdepot besichtigen.
Am besten beginnen Sie mit einem Besuch im Tourismusinformationszentrum des Landkreises (Organizacja Turystyczna "Szlak Piastowski") in der ul. Chrobregostraße 40/41: Die Chrobregostraße gilt als die repräsentativste Straße der Stadt und beherbergt mehrere wichtige Bauwerke, darunter den Marktplatz, das Alte Rathaus, das Hauptquartier der Feuerwehr, die Synagoge, den Platz neben dem Theater oder das Gebäude der polnischen Post. Im CIT erhalten wir Tipps zur Erkundung der Sehenswürdigkeiten von Gniezno, können Souvenirs kaufen, die Dienste von Reiseführern in Anspruch nehmen, aber auch erfahren, wie die öffentlichen Verkehrsmittel und die Regional- und Überlandbusse der PKS Gniezno funktionieren. Sindbad-Busse bieten Verbindungen zwischen Gniezno und verschiedenen Teilen des Landes an. Unsere Fahrzeuge halten in der ul. Łaskiego 10, in der Nähe der Ausfahrt der S5, was dem Fahrer und den Reisenden viel Zeit erspart. Ein weiterer wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt ist der Bahnhof PKS Gniezno, der sich auf der anderen Seite der Altstadt, direkt neben dem Bahnhof befindet.
Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Wir laden Sie herzlich ein, in die Busse von und nach Gniezno einzusteigen! Überprüfen Sie die Details der Verbindungen%$%#nbsp; von Ihrer Stadt aus in der Suchmaschine% auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo