An schönen Bildern von Grenoble mangelt es im Internet nicht. Sie spiegeln jedoch nicht den wahren Charme dieser Stadt wider. In Wirklichkeit sieht es noch schöner aus.
Grenoble ist eine malerische Stadt am Fuße der Chartreuse-Berge, des Vercors und der im Osten aufgetürmten Alpen, mit einer historischen Altstadt und der Hauptattraktion - dem Bastille-Hügel - von dessen Spitze aus man einen fabelhaften Blick auf die ganze Gegend hat.
Diese Stadt mit über 150.000 Einwohnern ist als Hauptstadt der französischen Alpen und als "kleine große Stadt" bekannt. Im Mittelpunkt stehen hier der Grenette Square und der St. Andrew's Square. Hier befinden sich die sehenswertesten Bauwerke, vor allem die Kathedrale Notre Dame aus dem 12. Jahrhundert, die Kirche St. Andreas aus dem 12. Jahrhundert, die von den ersten Christen erbaute Kirche Saint Laurent aus dem 11. Jahrhundert und der Justizpalast aus dem 11. Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten - im Museum am Place de Lavalette. Wir können die reichste Sammlung von Skulpturen und Gemälden berühmter Maler bewundern: Rubens, Chagall, Leger, Matisse, Modigliani und Picasso. Das Museum de Peinture et de Sculpture verfügt nach Paris über eine der reichhaltigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst in Frankreich.
Dank 320 Kilometern Radwegen und mehr als 20 Parks kann man hier seine Zeit sehr aktiv verbringen. In jedem der Parks finden Sie Fitnessgeräte und können ein Picknick mit Blick auf die verschneiten Alpen machen, die zum Greifen nah scheinen. Es ist auch ein Paradies für Bergsteiger. Es gibt viele sehr gut präparierte und geschützte Felsen.
Wenn Sie in Grenoble sind, sollten Sie eines der ältesten Cafés der Stadt besuchen, das Cafe de la Table Ronde. Das Café wurde 1739 erbaut und beherbergte viele berühmte Künstler und Schriftsteller, z.B. Stendhal, Rousseau, Chopin.
Die größte Attraktion von Grenoble ist der Bastille-Hügel (Fort de la Bastille). Es handelt sich um eine historische Festung in Hanglage, deren Hauptzweck es war, die Stadt und ihre Umgebung vor Angriffen von außen zu schützen. Es lohnt sich, einen Ausflug nach oben zu machen. Es gibt eine große Aussichtsplattform, ein Kunstzentrum und Restaurants. Der Aufstieg zum Gipfel dauert etwa 40-60 Minuten, je nach gewählter Route. Sie können eine steile Treppe hinaufsteigen oder einen abschüssigen Pfad hinaufgehen. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, auf den Berg zu gelangen - mit der ältesten Seilbahn Frankreichs (gebaut in den 1930er Jahren). Geschlossen in einer Glaskugel können wir mit einem ebenso schönen Panorama rechnen. Oben angekommen, hat man eine fantastische Aussicht. Kein Wunder, dass das Fort jedes Jahr von mehr als einer halben Million Touristen besucht wird. An einem klaren Tag kann man von hier aus sogar den höchsten Gipfel der Alpen - den Mont Blanc (4792 Meter über dem Meeresspiegel) - sehen.
Auf der Spitze des Bastille-Hügels gibt es einen professionellen Seilpark mit Seilen und Brücken, die ganz oben an der Festung angebracht sind, sowie ein Tiroler. Am Fuße der Bastille befindet sich auch ein wunderschöner Garten, der Jardin des Dauphins. Es ist ein Spaziergarten am Fluss Isere, von dem aus man die gewaltige Festung und die Bronzestatue des Pferdes Philis de La Charce bewundern kann.
Heute ist Grenoble für seine Elektronik- und Chemieindustrie bekannt. Es ist auch ein Ort der Kernforschung und der Nanotechnologie. Sie beherbergt drei Universitäten (von denen die älteste seit 1339 besteht), eine Fachhochschule und eine Hochschule für Management. Mehr als 60.000 Studenten werden an diesen Universitäten ausgebildet.
Wenn Sie sich für einen Besuch in Grenoble entscheiden, sollten Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen. Sindbad zeichnet sich durch eine moderne Busflotte aus, die den Komfort und die Sicherheit Ihrer Reise gewährleistet. Erfahrene und hilfsbereite Fahrer, sowie attraktive Ticketpreise runden das Ganze ab.
Die Bushaltestelle in Grenoble befindet sich am Gare Routiere.
Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Verbindungsdaten Ihrer Stadt in der Suchmaschine auf der Startseite.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo