Groningen ist eine niederländische Stadt in der Nähe des Wattenmeeres, im Norden des Landes. Sie ist eine Studentenstadt mit einer der ältesten Universitäten der Niederlande - das Durchschnittsalter der Einwohner von Groningen liegt unter 40 Jahren. Die ersten Hinweise auf eine Besiedlung der Region reichen 7.000 Jahre zurück, und die Existenz der Stadt wird in Dokumenten aus dem späten 13. Jahrhundert erwähnt. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte blühte Groningen dank seiner Zugehörigkeit zur Hanse auf. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt jedoch schwer in Mitleidenschaft gezogen und erforderte einen umfangreichen Wiederaufbau, der sorgfältig und unter weitgehender Wahrung des alten Erscheinungsbildes der Gebäude durchgeführt wurde.
Groningen steht in vielen Rankings ganz oben. Es ist die glücklichste und eine der am wenigsten verschmutzten und ruhigsten Städte der Welt. Vielleicht trägt dazu auch die Tatsache bei, dass sie die Nummer eins unter den fahrradfreundlichen Städten ist? In und um Groningen gibt es zahlreiche Radwege, auf denen Sie stundenlang inmitten schöner Architektur und malerischer Grünanlagen radeln können.
Groningen ist eine Stadt, die man gut zu Fuß erkunden kann. Der größte Teil des historischen Stadtzentrums ist für den Verkehr gesperrt. Was gibt es in dieser niederländischen Stadt zu sehen?
.Der Hauptplatz der Stadt ist ein Platz voller Restaurants, Cafés und Kneipen und lohnt einen Stopp. Hier befinden sich das Rathaus aus dem 19. Jahrhundert und das Goudkantoor, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das einst als Schatzamt und Garantiestelle für Gold- und Silberwaren diente.
Der Grote Markt ist ein toller Ort für einen Besuch.
Martinitoren ist der Turm der St. Martinskirche, der 97 Meter hoch ist. Der Turm ist der höchste Punkt der Stadt und ihr wichtigstes Wahrzeichen mit 62 Glocken und einer Abweichung von der Senkrechten von 60 Zentimetern. Die Aussichtsplattform bietet einen schönen Panoramablick über die Stadt, aber um dorthin zu gelangen, muss man 260 Wendeltreppen hinaufsteigen. Auch die St. Martinskirche aus dem 12. Jahrhundert ist einen Besuch wert. Jahrhundert stammt, ist ebenfalls einen Besuch wert. In ihrem Inneren befinden sich schöne Gemälde und eine beeindruckend große Orgel.
Museum St. Martin's
Dieses Museum sammelt und präsentiert Sammlungen zeitgenössischer Kunst, insbesondere von lokalen und nationalen Künstlern. Schon das Gebäude selbst, das von dem berühmten italienischen Architekten Alessandro Mendini entworfen wurde, ist ein Blickfang und beeindruckend. Die Ausstellungen des Museums widmen sich unter anderem Musikensembles, der Präsentation von Fotografien zu verschiedenen Themen, zeitgenössischem Design, angewandter Kunst oder der umfangreichen Porzellansammlung des Museums.
In den Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert präsentiert das Museum Ausstellungen über mittelalterliche Schiffe aus den heutigen Niederlanden. Hier erfährt man Wissenswertes über die Art und Weise und die Techniken ihrer Konstruktion. Die Exponate sind Nachbildungen von Originalbooten.
.Dies ist ein Renaissance-Garten im Herzen der Stadt, voller Kräuter, Rosen und Pflanzenlabyrinthe. Prinsentuin ist von einer Mauer umgeben und ist eine Art Oase der Ruhe in Groningen. An sonnigen Tagen ist im Garten eine Teestube geöffnet.
>Es handelt sich um ein modernes, öffentlich zugängliches Kulturzentrum, das auch eine Bibliothek, einen Teil des Groninger Museums, ein Kino, Cafés und einen Aussichtspunkt auf dem Dach beherbergt. Schon allein wegen der Aussicht auf die Stadt lohnt sich der Besuch.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo