Iława ist eine Stadt in Westmasuren, die am großen Jeziorak-See liegt. Sie wird von zwei Flüssen durchflossen - dem Iława-Fluss und dem Tynwałd-Fluss.
.Was gibt es Sehenswertes in der Stadt und ihrer Umgebung? Gibt es auch außerhalb der Sommersaison Attraktionen? Ilawa begeistert, und das nicht nur während der Hauptsaison für Segler.
Gibt es etwas zu sehen?
Der See ist der längste und sechstgrößte See in Polen. Er ist etwa 28 Kilometer lang, aber recht flach - seine durchschnittliche Tiefe beträgt 4 Meter, an den tiefsten Stellen erreicht er maximal 13 Meter. Außerdem ist der Stausee mit vielen anderen masurischen Seen und dem Elbląg-Kanal durch Wasser verbunden. Im Jeziorak-See gibt es 16 Inseln, von denen die größte mit einer Fläche von über 80 Hektar im Gebiet von Iława liegt, d.h. Wielka Żuława (oder Wielkie Ostrow). Der südlichste Teil des Sees ist der Mały Jeziorak, der vollständig innerhalb der Stadt liegt. Er ist von dem malerischen Johannes-Paul-II-Boulevard umgeben, an dem sich mehrere Restaurants, ein Jachthafen und ein städtisches Amphitheater befinden.
.Während Ihres Aufenthalts in Ilawa sollten Sie eine Kreuzfahrt auf dem großen See unternehmen. Das Angebot reicht von kurzen, etwa einstündigen Rundfahrten um die Insel Groß Żuława bis hin zu ganztägigen Ausflügen auf dem Wasser. Von Mai bis Oktober verkehrt die Ilavia-Wasserstraßenbahn auf dem Jeziorak-See. Sie befindet sich am Amphitheater, in der Nähe der Galeria Jeziorak.
.In der Stadt gibt es zwei bewachte Badestrände - die Strände Dzika und Prawdziwka. Hier befindet sich auch einer der modernsten Häfen und eine Öko-Marina in Ermland und Masuren.
Dies ist das älteste Bauwerk der Stadt. Sie stammt aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts. Sie wurde im gotischen Stil an der Stelle einer früheren Kapelle erbaut und 1550 mit einem Glockenturm im Renaissancestil versehen. Das Innere beherbergt einen reich verzierten hölzernen Hauptaltar oder eine Statue der Muttergottes von Fatima. Das Untergeschoss der Kirche ist ebenfalls ein wertvolles Denkmal. Neben der Kirche steht eine über 150 Jahre alte Eiche - einer der ältesten Bäume in Iława.
.Dieses neobarocke Gebäude wurde Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet. Das Rathaus wurde während des Zweiten Weltkriegs stark in Mitleidenschaft gezogen, aber schnell wiederaufgebaut. Während der kommunistischen Ära diente es sogar als Stadtmarkt. Vor dem Rathaus ist eine Freiluftausstellung zur Geschichte der Stadt zu sehen. Viele kulturelle Veranstaltungen werden hier organisiert.
Dieser Name bezeichnet einen Ort am Fluss Iławka mit hölzernen Bootshallen, die ein wenig an Häuser auf dem Wasser erinnern - daher die Assoziation mit Venedig. Es gibt einen Weg für Fußgänger und Radfahrer sowie zahlreiche Anlegestellen, Bänke und Liegestühle.
Während der Sommersaison und auch während der Segelsaison finden in der Stadt viele interessante Veranstaltungen statt. Im Juli finden die Iława-Tage statt, im August gibt es Shanties und Jazz, der auf dem Internationalen Festival für traditionellen Jazz "Złota Tarka" zu hören ist. Darüber hinaus werden häufig Regatten, Kanuwettbewerbe, Sport- und Freizeitveranstaltungen, Konzerte und Festivals organisiert.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo