Jasło ist eine Stadt in der Woiwodschaft Podkarpackie, die am Zusammenfluss von drei Flüssen liegt: der Wisłoka, der Ropa und der Jasiolka. Sie hat über 35.000 Einwohner. Sie ist eine der ältesten Städte der Woiwodschaft Podkarpacie - 1262 erhielt sie die Stadtrechte (polnisch), 1365 wurde sie nach deutschem Recht gegründet. Während der Renaissance erlebte Jasło aufgrund seiner Lage an der Handelsstraße eine bedeutende Blütezeit. Im 19. Jahrhundert begann die Industrialisierung der Stadt, die eng mit der Entdeckung von Erdölvorkommen in der Region verbunden war. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt fast vollständig zerstört und nach dem Krieg wieder aufgebaut.
.Jasło ist eine malerisch gelegene Stadt, die neben ihrer interessanten Geschichte und Denkmälern auch viele Attraktionen für Touristen jeden Alters bietet.
.Die erste Erwähnung des Stadtplatzes von Jasiel stammt aus dem 14. Jahrhundert, als König Kasimir der Große der Stadt die Stadtrechte verlieh. Während des Zweiten Weltkriegs hat die Altstadt stark gelitten. Heute befindet sich im östlichen Teil des Marktplatzes eine Statue des Heiligen Johannes von Nepomuk aus dem Jahr 1770, und im südlichen Teil befindet sich eine Fußgängerpromenade mit Restaurants und Cafés. Der Marktplatz von Jasło ist von malerischen Bürgerhäusern umgeben, von denen die ältesten aus der Zeit zwischen dem 18. und 19. Das Haus Nr. 17 beherbergte einst eine Apotheke, die von Ignacy Łukasiewicz, dem Vorläufer der Ölindustrie, betrieben wurde.
.Dieser Palast wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und hat im Laufe der Jahre verschiedene Stiländerungen erfahren. Heute stellt das Gebäude eine Mischung aus englischer Gotik und Neogotik dar. Im Inneren sind die ursprünglichen Stuckarbeiten und ein Teil des historischen Mobiliars erhalten geblieben. Das Gebäude ist von einem Park im englischen Stil umgeben. Interessant ist, dass der Palast der Ort war, an dem der spätere Major Henryk Dobrzański "Hubal" aufwuchs.
.Diese Kirche, die älteste der Stadt, wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts (1446) erbaut. Die Innenausstattung ist eher schlicht, doch sind die wertvollen mittelalterlichen Wandmalereien im Presbyterium erwähnenswert. Neben der Kirche befindet sich die historische Urban-Glocke aus dem frühen 17. Jahrhundert.
>Das Museum stellt die Geschichte und Kultur von Jaslo und seiner Umgebung vor. Es gibt archäologische Ausstellungen, sowie Ausstellungen von Malerei und Volkskunst.
Regionalmuseum in Jaslo.
Dieses Museum präsentiert die reichen Traditionen der Süßwarenherstellung in Jaslo. Die Besucher erwartet eine interaktive Ausstellung, in der sie nicht nur viel über die Herstellung von Süßigkeiten selbst erfahren, sondern auch die Rohstoffe und die fertigen Produkte riechen und schmecken können. Am Ende des Rundgangs können die Besucher an einem Workshop zur Herstellung von handgefertigten Lutschern teilnehmen.
>Der Park wurde im späten 19. Jahrhundert angelegt. Jahrhundert angelegt und beherbergt einen Springbrunnen und die Gloriette, einen hölzernen Pavillon, der 1900 anlässlich des Besuchs von Kaiser Franz Joseph I. in Jasło errichtet wurde. Außerdem wurden dort Denkmäler für Tadeusz Kościuszko, Adam Loretto und das Grabmal des unbekannten Soldaten errichtet.
.Unter diesem verblüffenden Namen verbirgt sich ein archäologisches Freilichtmuseum, das nur wenige Kilometer von Jaslo entfernt in dem Dorf Trzcinica liegt. Das Freilichtmuseum wurde an der Stelle eingerichtet, an der eine der ältesten Siedlungen Polens aus der frühen Bronzezeit, also aus der Zeit des antiken Troja, entdeckt wurde. In der Siedlung wurden mehr als 150 Meter Wälle, bronzezeitliche und frühmittelalterliche Tore und sechs Hütten rekonstruiert - und das alles an der Stelle, an der sie entdeckt wurden.
Die Jasło-Weinstraße besteht aus 16 Weingütern, die sich in und um die Stadt befinden. Jasło wird als die Hauptstadt des wiedergeborenen polnischen Weinbaus bezeichnet. Die Stadt beherbergt auch die erste kommunale Weinkellerei des Landes - die Jasło Winery.
.© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo