Krosno ist eine charmante Stadt in der Woiwodschaft Karpatenvorland mit weniger als 50.000 Einwohnern. Die Stadt ist von großer regionaler Bedeutung - sie beherbergt viele für die gesamte Region Podkarpackie wichtige Einrichtungen. Historisch gesehen gehört Krosno zur Region Sanok und wurde Mitte des 14. Jahrhunderts zur Stadt erhoben. Dieses jahrhundertealte Erbe ist hier an vielen Stellen sichtbar, was man am besten bei einem Urlaub oder einem Wochenendausflug nach Krosno selbst erlebt.
Am besten beginnt man den Besuch in Krosno vom Marktplatz aus. Zum einen ist es das Schaufenster der Stadt, zum anderen beherbergt es eine Touristeninformation, in der Sie die notwendigen Informationen über die örtlichen Sehenswürdigkeiten und Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten erhalten können. Bei einem Spaziergang über den Platz wird die Aufmerksamkeit auf die historischen Arkadenhäuser gelenkt. Ihre Innenräume beherbergen Kneipen, Cafés und Geschäfte. Eines der schönsten Gebäude dieser Art ist das Schöffenhaus aus dem 15. Jahrhundert, das durch sein eindrucksvolles Renaissanceportal auffällt. Ein weiteres sehenswertes Gebäude ist das Piwnica PodCieniami in der Hausnummer 5, in dessen Keller sich Konzert- und Ausstellungsräume befinden, die Teil des Handwerksmuseums sind. In der Mitte des Platzes steht ein ehemaliger Brunnen, auf dem ein Modell der Stadt errichtet wurde. Während der Sommersaison finden auf dem Marktplatz Open-Air-Veranstaltungen statt.
Während eines Aufenthalts in Krosno lohnt es sich, zwei Denkmäler zu besichtigen - das Denkmal für den Schotten Portius, der sich um die Stadt verdient gemacht hat, und das Denkmal für Ignacy Lukasiewicz, den Erfinder des Prototyps der Paraffinlampe im Jahr 1853.
Die Stadt hat Liebhabern von Museumssammlungen viel zu bieten. Im ehemaligen Bischofspalast ist das Podkarpackie-Museum untergebracht, das die größte Sammlung von Öllampen auf dem Alten Kontinent beherbergt. Weitere bemerkenswerte Attraktionen sind das Handwerksmuseum im ehemaligen Sitz einer Uhrenfabrik, die moderne Ausstellung des Zentrums für das gläserne Erbe, das Ökozentrum Krosno Land und das private Museum der Schlachtfelder von Podkarpacie.
Die touristischen Attraktionen in Krosno haben auch eine sakrale Dimension. Wer einen Moment der Besinnung sucht, kann den jüdischen Friedhof und den Alten Friedhof besuchen. Zu den wichtigsten Sakralbauten in Krosno gehören neben der Nekropole die Dreifaltigkeitskirche, die Franziskanerkirche (die älteste aktive Kirche) mit ihrer barocken Auschwitz-Kapelle und die Kapuzinerkirche.
Ein wichtiger touristischer Vorteil von Krosno ist das Verkehrsnetz, das auf Touristen und Einwohner zugeschnitten ist. Wer sich in Krosno aufhält, kann die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen jedoch in unmittelbarer Nähe und können zu Fuß besucht werden. Wie kommt man nun nach Krosno selbst? Nicht-motorisierte Besucher können Krosno mit dem Bus oder dem Zug erreichen. Der Bahnhof und der Busbahnhof liegen sehr nahe beieinander und gelten als Hauptverkehrsknotenpunkt der Stadt. Aufgrund des kleinstädtischen Charakters der Stadt und der Tatsache, dass sie von vielen Touristen immer noch unterschätzt wird, lässt sich das Zentrum von Krosno auch gut mit dem Auto erreichen, allerdings muss man in diesem Fall mit einer Parkgebühr rechnen.
Die Bushaltestelle in Krosno befindet sich am PKS Bahnhof, ul. Naftowa, internationale Position. Willkommen an Bord unserer Busse!
Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Krosno von Ihrem Standort aus in der Suche auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo