Legnica ist eine mittelgroße Stadt im Südwesten Polens, weniger als 80 km westlich von Wrocław, der Hauptstadt von Niederschlesien. Andere größere Städte in der Region sind: Lubin, Wałbrzych, Bolesławiec, Jelenia Góra und Świdnica. Die Einwohnerzahl von Legnica beträgt weniger als 100.000. Von 1975 bis 1998 war die Stadt die Hauptstadt der ehemaligen Woiwodschaft Legnica. Zwei Flüsse fließen durch die Stadt: Kaczawa und Czarna Woda. Die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt sind Busse, darunter auch moderne Elektrobusse. Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Bushaltestellen, so dass man sagen kann, dass der Verkehr in Legnica ein bequemes Fortbewegungsmittel für Touristen und Einwohner ist. Intercity-Verbindungen werden von privaten Busunternehmen angeboten. Durch Legnica führt auch eine Eisenbahnlinie, die die Stadt mit anderen Städten in der Woiwodschaft Niederschlesien (Koleje Dolnośląskie) und mit Städten in anderen Teilen des Landes (Gesellschaft PKP) verbindet. Apropos Verkehrslösungen: Die Nähe zur Autobahn A4 hat einen großen Einfluss auf die Mobilität der Einwohner und Besucher. Sie ist eine der Hauptverkehrsstraßen des Landes, die die östliche und westliche Grenze verbindet und die Art und Weise bestimmt, wie der Verkehr in Legnica organisiert ist.
Viele Menschen verbinden Legnica mit der Kupferindustrie. Die Stadt ist nämlich das Zentrum des Kupfergürtels Legnica-Głogów, zu dem unter anderem die KGHM S.A. gehört. - eines der größten staatlichen Unternehmen. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Identität der Stadt nicht nur mit der Industrie des 20. Jahrhunderts verbunden ist. Die Wurzeln von Legnica reichen bis ins Mittelalter zurück, und noch heute kann man architektonische Objekte aus verschiedenen Epochen bewundern, angefangen im 13. Zu den wichtigsten Denkmälern der Stadt gehören: Die Burg Piast mit einer Kapelle, die Marienkirche und die Kathedrale St. Peter und Paul, Fragmente von Verteidigungsmauern, Bürgerhäuser mit einem Komplex von "Heringsställen", die Johanneskirche mit einem ehemaligen Jesuitenkolleg. Wenn man darüber spricht, welche Denkmäler Legnica noch zu bieten hat, ist es unmöglich, sie auszulassen: Mausoleum der schlesischen Piasten, das Kupfermuseum, die Ritterakademie, das Theater, das Neue Rathaus oder der Sitz der Öffentlichen Bibliothek von Legnica.
Besonders erwähnenswert ist, dass die Stadt Teil des Kommandos und der Kaserne der Gruppe Nord der Sowjetarmee war, die vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis 1993 in Legnica stationiert war. 1984 bis 1991 war das Oberkommando der Armee der Westlichen Richtung in Legnica stationiert. Dies war das Kommando der Streitkräfte der UdSSR auf strategischer Ebene für das Gebiet Mittel- und Westeuropas, das sich mit der Kampfplanung im Falle des Ausbruchs eines Krieges in diesem Teil des Kontinents befasste.
Zudem befinden sich alle wichtigenTouristenattraktionen von Legnica in Śródmieście, in der Nähe des Bahnhofs und der Haltestelle der Sindbad-Busse.<%$%#nbsp;Diese Lage der Sehenswürdigkeiten macht es wesentlich einfacher, Legnica zu Fuß zu besichtigen, ohne ein eigenes Verkehrsmittel zu besitzen oder Taxidienste in Anspruch nehmen zu müssen. Die verkehrsgünstige Lage der Bushaltestelle erleichtert auch Auswärtigen, die Legnica auf eigene Faust mit Bus oder Bahn besuchen wollen, die Organisation ihrer Reise.
In Legnica halten wir an der Bushaltestelle vor dem Bahnhof, ul. Dworcowa. Willkommen an Bord unserer Busse!
Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Legnica von Ihrem Standort aus in der Suchmaschine auf Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo