Wir ermutigen Sie, mit dem Sindbad-Bus nach Lubin zu fahren!
Lubin ist eine Stadt im südwestlichen Teil des Landes, gelegen in der Provinz Niederschlesien. Interessant ist, dass der Name der Stadt von dem Wort lubić kommt, wahrscheinlich wurde der Name des früheren Lubin als ein Lieblingsort oder eine geliebte Stadt bezeichnet.
Die ersten Aufzeichnungen über das heutige Lubin gehen auf das 12. Jahrhundert zurück, in der späteren Geschichte der Stadt gehörten die Ländereien den Preußen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die deutschstämmigen Einwohner nach dem Einmarsch der sowjetischen Armee aus der Stadt vertrieben. Leider hat Lubin während des Zweiten Weltkriegs sehr gelitten, die Stadt wurde fast vollständig zerstört. Für die Nachkriegsgeschichte der Stadt war die Entdeckung von Kupfervorkommen sehr wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Sie finanzierte vor allem den Bau von Wohnsiedlungen, Schulen und Kindergärten. Auch heute noch werden Kupfer- und Silbervorkommen abgebaut. In Lubin, wie auch in Legnica, befinden sich einige der größten Lagerstätten Europas und der Welt, wo eines der größten Unternehmen der Staatskasse - KGHM S.A.
Sehr sehenswert ist unter anderem die Kirche Unserer Lieben Frau von Częstochowa - ein schönes gotisches römisch-katholisches Gotteshaus. Eine weitere Attraktion der Stadt ist die Schlosskapelle, ein Überbleibsel von mittelalterlichen Gebäuden.
Die Bushaltestelle von Lindbad befindet sich am Busbahnhof in Lubin,auf der Maria Skłodowska-Curie Straße. Von dort aus können Sie Ihre Besichtigungstour beginnen. Von der bereits erwähnten Burgkathedrale sind Sie nur 1 km entfernt, was etwa 12 Minuten Fußweg bedeutet.
Willkommen an Bord unserer Busse! Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Verbindungsdaten Ihrer Stadt in der Suchmaschine auf der Startseite.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo