Lubeck ist umgeben von Grünflächen, darunter Parks und Erholungsgebiete, die den Bewohnern den perfekten Ort bieten, um Zeit im Freien zu verbringen. Die Stadt ist auch für ihre lokalen Feste und kulturellen Veranstaltungen bekannt, die das ganze Jahr über stattfinden und ein dynamisches und abwechslungsreiches Angebot für Einwohner und Besucher schaffen.
Lubeck ist die unangefochtene Perle der Hanse und bietet Einwohnern und Besuchern eine Fülle von interessanten Attraktionen. Die Stadt an der Trave ist reich an historischen Schätzen, malerischen Ausblicken sowie Kultur- und Unterhaltungsangeboten. Hier sind die Top-Attraktionen in Lübeck!
Ein einzigartiger Ort, umgeben von den Wassern der Trave, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Altstadt ist geprägt von gut erhaltenen mittelalterlichen Straßen, malerischen Bürgerhäusern und imposanten Stadttoren. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist eine wahre Zeitreise und bietet Einblicke in traditionelle Architektur und historische Gebäude.
Eines der bekanntesten und ikonischsten Wahrzeichen der Stadt, ein Symbol für die reiche Geschichte und das mittelalterliche Erbe der Stadt. Es befindet sich am westlichen Ende der Altstadt und ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für mittelalterliche Stadtbefestigungen in Deutschland. Heute ist das Holstentor ein wichtiges Wahrzeichen Lübecks, das in Werbematerialien für die Stadt und in Reiseführern häufig als Symbol für das mittelalterliche Erbe der Stadt verwendet wird.
Eine der bedeutendsten und eindrucksvollsten Kirchen Lübecks, die für ihre gotische Architektur und ihre Orgel, die zu den ältesten Instrumenten ihrer Art in Deutschland gehört, bekannt ist. Die schöne Innenausstattung und die historischen Elemente der Kirche sind bemerkenswert. Das Innere der Kirche ist mit bunten Glasfenstern geschmückt, die verschiedene biblische Szenen und religiöse Motive darstellen. Diese Buntglasfenster sind nicht nur ein schönes dekoratives Element, sondern auch eine Quelle natürlichen Lichts, das eine einzigartige Atmosphäre in der Kirche schafft.
>Eine wichtige kulturhistorische Stätte der Stadt, die eine reiche Sammlung von Kunst und Artefakten zur Geschichte Lübecks und der Region bietet. Das Museum befindet sich im ehemaligen St.-Anna-Kloster, das selbst ein interessantes architektonisches Wahrzeichen ist. Das Museum bietet auch zahlreiche pädagogische Programme an, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richten. In Workshops, Vorträgen und Museumsstunden werden den Besuchern verschiedene Aspekte der Geschichte und Kunst Lübecks und der Region näher gebracht.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo