Luxemburg - sowohl die Stadt als auch das Land als Ganzes - erweckt den Eindruck, sehr verdichtet zu sein. Insbesondere die Hauptstadt mit ihrer charakteristischen Topographie scheint besonders interessant zu sein, obwohl sie aus touristischer Sicht nicht das erste Ziel ist, das dem durchschnittlichen polnischen Touristen in den Sinn kommt. Und vielleicht ist es angesichts der in Luxemburg vorherrschenden Preise auch gut so, dass es nicht die erste Wahl ist. Aber eins nach dem anderen.
Warum ist Luxemburg so teuer und wann lohnt es sich nicht, dorthin zu fahren? Die Antwort mag überraschen, aber ein beliebter Wochenendtrip nach Luxemburg kann ein Schuss ins eigene Knie sein. Das liegt daran, dass in Luxemburg die Mehrheit der Bevölkerung aus Besuchern besteht, die sich von Montag bis Freitag dort aufhalten und an den Wochenenden in die Nachbarländer Deutschland, Frankreich oder Belgien zurückkehren. Diese Praxis führt dazu, dass die meisten Restaurants in Luxemburg am Wochenende einfach schließen und die Stadt fast zum Stillstand kommt.
Luxemburg ist eine Gemeinde mit Stadtstatus, die gleichzeitig die Hauptstadt des gleichnamigen Landes ist. Sie ist das finanzielle und administrative Zentrum des Staates. Außerdem ist Luxemburg Sitz des Gerichtshofs der Europäischen Union und mehrerer anderer Gemeinschaftsinstitutionen.
Die Stadt wurde in der zweiten Hälfte des zehnten Jahrhunderts gegründet. Damals kaufte Siegfried, der aus einer lokalen Familie stammte, von der Benediktinerabtei eine kleine Burg, die auf einem Felsen an der ehemaligen Straße von Trier nach Reims errichtet worden war. Siegfried baute eine neue Burg, und heute gilt er, Siegfried natürlich, als der erste Graf von Luxemburg.
In der Stadt findet man leicht eine gemeinsame Sprache mit den "Bürgern", obwohl es nicht viele von ihnen gibt. Auf Englisch, Deutsch oder Französisch kann man sich trotzdem verständigen.
Eine interessante Tatsache, über die wir anfangs geschrieben haben, ist die Aufteilung Luxemburgs in Ober- und Unterstadt. Es gibt einen Aufzug zwischen dem oberen und dem unteren Teil, obwohl die meisten Sehenswürdigkeiten im oberen, älteren Teil zu finden sind. Hier befindet sich auch die Unesco-gelistete Altstadt. In der Altstadt können Sie die Kathedrale Notre Dame, den Chemin de la Corniche, den schönsten Balkon Europas, oder den Palast der Großherzöge besichtigen.
Wenn Sie sich in Luxemburg fortbewegen möchten, sollten Sie wissen, dass die öffentlichen Verkehrsmittel im ganzen Land seit 2020 kostenlos sind! Ziehen Sie also in Erwägung, diese Stadt und dieses Land mit dem Zug oder dem Bus zu bereisen, so wie wir. Und bewegen Sie sich in Luxemburg selbst schon mit den lokalen Bussen und Zügen.
Unsere Busse in Luxemburg halten am Park&Drive Busparkplatz in der 61 Rue de Bouillon. Er ist zwar weit vom Stadtzentrum entfernt, aber dank der bereits erwähnten kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel ist es kein Problem, in die Altstadt oder in die Unterstadt von Luxemburg zu gelangen, wo es sich lohnt, eine Unterkunft zu buchen.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo