Mielec ist eine Stadt im Sandomierz-Becken in der Woiwodschaft Podkarpackie. Sie wird vom Fluss Wisłoka, einem Nebenfluss der Weichsel, durchflossen. Mit 60.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt der Woiwodschaft.
.Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert gegründet, erhielt 1470 die Stadtrechte und entwickelte sich zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum. Jahrhundertelang war sie vor allem für ihr Handwerk und ihren Handel bekannt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Mielec Teil des Zentralen Industriegebiets und die Staatlichen Flugzeugwerke wurden hier angesiedelt. Während des Zweiten Weltkriegs ereigneten sich in und um Mielec zahlreiche tragische Ereignisse, von denen bis heute viele Spuren geblieben sind. Seit 1995 ist die Stadt Teil der Sonderwirtschaftszone Euro-Park Mielec.
.Was gibt es in Mielec zu sehen? Die wichtigsten und interessantesten Attraktionen werden im Folgenden beschrieben.
.Der Marktplatz hat einen rechteckigen Grundriss von 100 mal 87 Metern. Seit dem Beginn seiner Funktion, d.h. seit dem 15. Jahrhundert, erfüllt er die klassische Rolle eines Zentrums des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Sein Schmuck ist ein Mietshaus mit einer Kuppel vom Anfang des 20. Jahrhunderts.
Der Marktplatz ist das Herzstück der Stadt.
Dieser historische Palast ging Ende des 19. Jahrhunderts in den Besitz der Grafenfamilie Oborski über, die beschloss, ihn neu zu errichten. Sie fügten dem alten Schloss vom Ende des 18. Jahrhunderts einen neuen Teil hinzu und bauten es auf den Ruinen eines Renaissanceschlosses, das der Familie Gryfit aus Mielec gehörte. Das Schloss beherbergt heute das Regionalmuseum mit seinen reichen archäologischen und stadtgeschichtlichen Sammlungen sowie eine Ausstellung von Gemälden, u. a. von Wojciech Kossak, und Möbeln und Inneneinrichtungen aus dem 19. und 20.
Diese Barockkirche wurde an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert erbaut. Jahrhundert erbaut. 1470 wurde die Kirche erstmals erwähnt. Im Inneren sind zwei Rokoko-Seitenaltäre, eine Kanzel, Altäre in den Kapellen, eine Taufkapelle und ein Chor aus dem Ende des 18. Im Jahr 2006 wurde die Kirche in den Rang einer Basilica minor erhoben.
>Hier sind über 5.000 Objekte zur Geschichte und Entwicklung der Fotografie sowie zahlreiche Fotografien und Negative zu sehen. Das Museum befindet sich im Herrenhaus Jadernówka aus dem 20. Jahrhundert, das einst einem berühmten Lemberger Fotografen, August Jaderny, gehörte. Fotofreunde werden sicherlich begeistert sein.
Es handelt sich um einen knapp 185 Meter hohen Berg im Zentrum von Mielec. Auf dem Berg wurde ein Waldpark mit zwei Rutschen und einem großflächigen Platz, einem kleinen Amphitheater und einem künstlich beleuchteten Bach angelegt. Außerdem gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, Aussichtspunkte und eine fast 116 Meter lange Rodelbahn. Der Park ist natürlich mit dem Sandomierska-Wald verbunden, einem großen Waldkomplex, der sich von Tarnobrzeg bis Rzeszów erstreckt. Der Cyranowska-Bergwaldpark ist ein großartiger Erholungsort für Einwohner und Touristen, die die Stadt besuchen.
Die Wisłoka ist ein 164 Kilometer langer rechter Nebenfluss der oberen Weichsel. Sie ist ein Gebirgsfluss, der fast auf seiner gesamten Länge durch malerische Ecken der Niederen Beskiden fließt. Wenn Sie sich für eine Floßfahrt auf der Wisłoka entscheiden, können Sie zwischen kürzeren, eintägigen Abschnitten von 14 bis 20 Kilometern bis hin zu längeren Strecken für erfahrene Paddler wählen.
Die Wisłoka ist ein Nebenfluss der oberen Weichsel.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo