Mönchengladbach ist eine kreisfreie Stadt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen, deren Hauptstadt Düsseldorf ist. Mönchengladbach hat derzeit über zweihundertachtundsechzigtausend Einwohner.
>Die Stadt hat eine reiche Geschichte. Ausgrabungen haben die Anwesenheit von Neandertalern in der Gegend bestätigt, während die Geschichte der Stadt selbst am Ende des zehnten Jahrhunderts nach Christus begann. Neben dem Fußballverein Borussia, der bereits fünfmal die nationale Meisterschaft errungen hat, ist Mönchengladbach auch für seine zahlreichen Denkmäler bekannt.
>Im Münster St. Vitus stößt man auf den Deckel eines Sarkophags aus Sandstein. Es handelt sich um eine anderthalb Meter lange Steinplatte, die mit eingemeißelten Bildern der Apostel und Szenen aus dem Leben Jesu bedeckt ist.
Das Münster war früher die Hauptkathedrale des Münsters.
Die Kathedrale diente früher als Sitz des Benediktinerordens, wurde aber 1973 von Papst Paul VI. in Basilika Minor umbenannt. Das gotische Bauwerk wurde auf dem Abteiberg errichtet, nicht weit entfernt von der Haltestelle, an der unsere Reisebusse halten. Von der Aussichtsterrasse der Basilika hat man einen Panoramablick über fast die gesamte Stadt. Im Inneren der Kirche können Sie Fresken, Skulpturen und Glasfenster bewundern.
.Vor der Basilika befindet sich der Münsterplatz, der häufig Schauplatz von Festen und Märkten aller Art ist.
Auf dem Münsterplatz finden häufig Feste und Märkte aller Art statt.
Vor Weihnachten findet dort der Weihnachtsmarkt statt, auf dem es natürlich nicht an Ständen mit Schmuck oder kulinarischen Spezialitäten mangelt.
Auf dem Platz befindet sich auch der "Mensch mit ausgestreckten Armen". Die Skulptur stammt aus dem Jahr 1982. Sie ist ein massiver Bronzeguss. Ihre Form erinnert an den am Kreuz hängenden Jesus Christus, was in dem Umfeld, in dem sich die Installation befindet, durchaus Sinn macht. Die Statue soll ein Symbol für Offenheit, Solidarität und Freundschaft sein.
Beginnen wir mit dem Skulpturenpark Abteiberg, einem einzigartigen Park, in dem man eine Vielzahl von Skulpturen und Installationen findet. Unserer Meinung nach gibt es nicht eine oder zwei, die besonders hervorzuheben wären. Man muss einfach hinfahren, sich ein paar Stunden Zeit nehmen und bei einem Spaziergang durch die Gassen dieses wunderbaren Ortes das Ergebnis menschlicher Kreativität studieren.
>Interessanterweise ist dies nicht der einzige Ort dieser Art in Mönchengladbach. Weniger als zwei Kilometer nördlich befindet sich der Bunte Garten, ein rund dreißig Hektar großer öffentlicher Park mit botanischem Garten, Arboretum und Voliere. Auch dort gibt es eine Vielzahl von Skulpturen, die zusammen mit dem bereits erwähnten botanischen Garten sogar einen ganzen Tag lang die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können.
Um nach Mönchengladbach zu kommen, können Sie zum Beispiel einen Bus benutzen. Unsere Busse in Mönchengladbach halten am kleinen Busbahnhof auf der Hindenburgstraße, der sich direkt neben dem Bahnhof befindet. Wenn Sie also mit dem Zug weiterreisen oder vom Zug auf den Bus umsteigen wollen, geht das schnell und effizient.
Bus nach Mönchengladbach - Busbahnhof
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo