Mulhouse (Miluz) ist die Hauptstadt des südlichen Elsass und liegt an der Grenze von drei Ländern: Frankreich, Deutschland und die Schweiz. Besser bekannt unter ihrem französischen Namen Mulhouse, ist sie die zweitgrößte und bevölkerungsreichste Stadt im Elsass. Der Name leitet sich vom deutschen Wort Mühlhausen für Mühlen ab, und das Mühlrad selbst ist bis heute ein Symbol der Stadt. Da es sich um eine eher unbedeutende französische Stadt handelt, scheint es, als hätte sie wenig zu bieten. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Deshalb lohnt es sich, die Stadt zu besuchen.
Als Vorläufer der industriellen Revolution in Frankreich entwickelte Mulhouse zunächst die Textilindustrie und später auch die chemische und mechanische Industrie. Heute ist PSA Peugeot Citroën mit mehr als 10.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber im Elsass. Ihre traditionsreiche industrielle Vergangenheit hat den Grundstein für eine ganze Reihe bedeutender Museen gelegt, die der Stadt den Titel "Europäische Hauptstadt der Technikmuseen" eingebracht haben. Darunter ist das Nationale Automobilmuseum (Sammlung Schlumpf) besonders hervorzuheben. Jedes Jahr im Juli verwandelt sich Mulhouse mit der Parade der historischen Fahrzeuge in ein Mekka für Oldtimer. Die Altstadt von Mulhouse ist relativ klein und beschränkt sich auf etwa ein Dutzend Straßen, die sich rund um den Place de la Réunion erstrecken, aber sorgfältig restauriert wurden. Das Rathaus beeindruckt durch seinen farbenfrohen Stil der rheinischen Renaissance, und die Kirche St. Étienne ist berühmt für ihre Glasfenster aus dem 14. Der Mittelpunkt des historischen Teils der Stadt ist sicherlich der Temple Saint-Étienne, der gemeinhin als Kathedrale bezeichnet wird und die übrigen Gebäude überragt. Sein 97 Meter hoher Hauptturm beherbergt die größte Glockensammlung des gesamten evangelischen Frankreichs.
Für was Mulhouse jedoch vor allem bekannt ist, sind die Museen. Obwohl die Stadt nur etwa 100.000 Einwohner hat, gibt es eine Vielzahl von ihnen, die perfekt mit der industriellen Geschichte von Mulhouse übereinstimmen. Unbedingt zu erwähnen ist auch die Cité du Train, das größte Eisenbahnmuseum der Welt. Zwei große Säle beherbergen Exponate, die vor allem die Geschichte der französischen Eisenbahn dokumentieren.
Ein weiteres wichtiges Museum auf der Karte von Mulhouse ist die Cité de l'Automobile, das Nationale Automobilmuseum. Es ist das größte Museum seiner Art in der Welt, mit mehr als 400 Oldtimern in seiner Sammlung. Darunter zum Beispiel ein Benz Typ Victoria von 1893 mit einem 1-Zylinder-Motor, der 4,5 PS leistete und bis zu 20 Stundenkilometer schnell war, sowie Meisterwerke aus den 1920er, 1930er und 1940er Jahren, darunter ein Rolls Royce, Mercedes oder Bugatti. Bemerkenswert ist auch der kirschrote Isotta-Fraschini Berline Typ 8A, der das Lieblingsmodell von Rudolf Valentino war und in "Sunset Boulevard" mitspielte.
Ein weiteres Museum, das eng mit der Geschichte von Mulhouse verbunden ist, ist das Musée de l'Impression sur Etoffes, das Textilmuseum. Auch das Musée EDF Electropolis, das Museum für Elektrizität, ist einen Besuch wert. Und wenn das noch nicht reicht, können Sie auch das Tapetenmuseum, La Grange à Bécanes mit einer Motorradsammlung, das Historische Museum, das Museum der schönen Künste, das Museum für zeitgenössische Kunst oder das Ökomuseum, eine Art Freilichtmuseum, das das Erbe des Elsass präsentiert, besuchen.
Es gibt auch einen botanischen und zoologischen Garten, den Wesserling-Park und den Salvator-Park, der der älteste Stadtpark von Mulhouse ist. Zu den Aussichtspunkten gehören der 106 Meter hohe Europaturm (la Tour de l'Europe), der ein Panoramarestaurant mit drehbarem Boden beherbergt, und der Turm des Belvedere (la Tour du Belvédère), ein 20 Meter hoher Turm auf dem Rebberg, von dem aus man nicht nur die Vogesen oder den Schwarzwald, sondern an schönen Tagen auch die Schweizer Alpen sehen kann.
Es zeigt sich, dass eine wenig bekannte, unauffällige Stadt ein fantastisches Urlaubsziel sein kann. Wenn Sie sich für dieses besondere Reiseziel entscheiden, sollten Sie unbedingt das Angebot von Sindbad nutzen. Günstige Fahrpreise und komfortable Reisebusse werden Ihren Aufenthalt in dieser einzigartigen Stadt sicherlich noch angenehmer machen. Die Haltestelle in Mulhouse, von der aus die Sindbad-Busse nach Polen fahren, befindet sich am Autoport Ile de Napoleon, Parking Hotel Arcotel.<%$%#nbsp;Wir laden Sie ein, in unsere Busse einzusteigen!
Sind Sie an der Beschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen zu dieser Stadt von Ihrem Standort aus in der Suchmaschine auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo