Das Herzstück Offenburgs ist die charmante Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Ein Labyrinth aus engen Gassen, Fachwerkhäuser, in denen sich die Schätze der Vergangenheit verbergen - hier wird Geschichte auf außergewöhnliche Weise lebendig.
Das Rathaus
Das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert.
Das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, das als Sitz der städtischen Behörden dient, ist eines der schönsten architektonischen Meisterwerke der Altstadt. Seine barocke Fassade erfreut jeden, der nur hinschaut.
Die Kirche St. Peter und St. Paul ist eines der schönsten architektonischen Meisterwerke der Altstadt.
Die Marienkirche ist ein gotisches Kleinod, das praktisch seit dem 14. Jahrhundert mit architektonischer Kunstfertigkeit glänzt. Der Innenraum ist mit einem barocken Hochaltar geschmückt.
Die Marienkirche ist ein gotisches Kleinod, das seit dem 14. Jahrhundert mit architektonischer Kunstfertigkeit glänzt.
Im Regionalmuseum wird die Geschichte und Kultur der Region in einer reichhaltigen Sammlung von Exponaten lebendig. Archäologische Schätze, Kunstwerke und Alltagsgegenstände zeigen die Schönheit und Vielfalt des Erbes.
Die Sammlung des Museums mit archäologischen Schätzen, Kunstwerken und Alltagsgegenständen zeigt die Schönheit und Vielfalt des Erbes der Region.
Zu bewundern sind unter anderem: archäologische Funde aus der Region, darunter Steinwerkzeuge, Keramiken und Ornamente. Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen und Drucke. Alltagsgegenstände, die das Leben in und um Offenburg im Laufe der Jahrhunderte beleuchten.
Offenburg ist auch eine Stadt mit grüner Lunge. Der Stadtpark, der größte der Stadt, beherbergt einen Botanischen Garten, einen ruhigen See und einen Zoo, der mit mehr als 1.000 Tieren aus aller Welt zu den größten in Deutschland gehört.
Offenburg Park
Offenburg ist auch eine Stadt der grünen Lungen.
Der Botanische Garten Offenburg hingegen ist ein wahres Paradies für Liebhaber von Pflanzen aus verschiedenen Kontinenten.
Bei einer Reise durch Offenburg kann man auch die Geschmäcker der regionalen Küche entdecken. Die Küche der Ortenau, in der die Stadt liegt, lässt Sie die heimischen Geschmäcker erleben.
Die Schwarzwälder Bratwurst, der Klassiker mit würzigem Senf, gehört zu den außergewöhnlichen Erlebnissen, natürlich für Wurstliebhaber.
Schwarzwälder Knödel, serviert mit Gulasch oder Bratensoße, und der traditionelle Apfel-Streusel-Kuchen sind kulinarische Meisterwerke, die den Gaumen verwöhnen.
Wer sich von den Reizen Offenburgs erholen möchte, findet in der näheren Umgebung ebenso faszinierende Orte. Das charmante UNESCO-Kulturerbe-Städtchen Gengenbach besticht durch seine mittelalterliche Atmosphäre. Das auf einer Anhöhe gelegene Schloss Staufenberg bietet einen unvergesslichen Ausblick.
Offenburg ist nicht nur eine Stadt, es ist eine Reise durch die Geschichte, die Kultur, die Natur und den Geschmack der Region. Es ist ein Ort, an dem für jeden etwas dabei ist, um die faszinierende Welt des Schwarzwaldes unvergesslich zu erleben. Wer die kleine Stadt mit ihren knapp sechzigtausend Einwohnern besuchen möchte, kann die Sindbad-Busse nutzen, die an der Haltestelle Guterstraße, direkt neben dem Kaufland-Shop, halten.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo