Viele sagen, dass Opole die singendste Stadt in Polen ist. Ihren musikalischen Ruhm verdankt die Stadt natürlich dem Nationalen Festival des polnischen Liedes, das jährlich im örtlichen Millennium-Amphitheater stattfindet. Die Geschichte der Veranstaltung geht auf das Jahr 1963 zurück, aber die Wurzeln von Opole sind viel älter. Opole wurde 1217 gegründet, und die erste Erwähnung einer Festung an diesem Ort stammt aus dem 9. Jahrhundert.
Heute ist die Stadt die Hauptstadt der Woiwodschaft Opole, Heimat von rund 130.000 Menschen und ein wichtiges kulturelles, religiöses und akademisches Zentrum.
Welche Opole Sehenswürdigkeiten kann sie Besuchern bieten? Eine große Vielfalt! Beginnen wir mit den künstlerischen Aspekten. Hier befinden sich das Museum des polnischen Liedes und die Avenue of Polish Song Stars. Touristen können auch das Nationale Zentrum des polnischen Liedes und das Amphitheater nutzen, in dem das Kultfestival stattfindet. Liebhaber der sechsten Muse sollten sich auch für den Schlossteich mit dem Spielbrunnen und den Universitätshügel interessieren, auf dem sich Skulpturen zeitgenössischer Künstler (z. B. Kofta, Osiecka, Niemen, Grechuta) befinden. Die Oppelner Philharmonie öffnet ihre Türen für Musikliebhaber.
Fans von Museumskunst dürfen sich ebenfalls nicht über Langeweile beklagen. Sie werden in Opole erwartet: Das Oppelner Dorfmuseum, die Galerie für zeitgenössische Kunst, die Gedenkkammer der Solidarität, das Zentrale Museum der Kriegsgefangenen, das Oppelner Schlesienmuseum und das Obere Schloss. Denjenigen, die den Kontakt mit der Natur bevorzugen, wird empfohlen, die Bolko-Insel, den Barlicki-Teich und die Parks zu besuchen: 800-lecia Opola und Nadodrzański-Park. Auch eine Kreuzfahrt auf der Oder ist eine interessante Option. Familien mit Kindern, die Opole besuchen, sollten sich das Angebot an Schwimmbädern (Wodna Nuta, Błękitna Fala), das Oppelner Puppen- und Schauspielertheater und den örtlichen ZOO ansehen.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt sollte man den Marktplatz nicht verpassen, auf dem sich ein beeindruckendes Rathaus mit einer hellen Fassade und barocke Bürgerhäuser befinden. Ein weiteres wichtiges Bauwerk in Opole ist der gotische Piastenturm. Mit einer Höhe von ca. 42 m ist dieses Wahrzeichen von Opole ein hervorragender Aussichtspunkt, um die Altstadt zu besichtigen. Das charmante Oppelner Venedig zieht vor allem in der Sommersaison viele Touristen an. Opole hat auch mehrere beeindruckende Kirchen. Zu den Highlights auf dem sakralen Stadtplan gehören: Die Kathedrale zur Erhöhung des Heiligen Kreuzes, die Dreifaltigkeitskirche und das Franziskanerkloster sowie die Kirche auf dem Hügel.
Auch in der Nähe von Opole gibt es sehenswerte Orte. Wir sprechen zum Beispiel über den Palast in Moszna, den Komplex der Niemodliner Teiche, die Turawa-Seen oder den Wissenschafts- und Unterhaltungspark in Krasiejów.
Opole Bus Sindbad ist eine der Möglichkeiten, die touristischen Attraktionen von Opole zu entdecken. Unsere Fahrzeuge fahren aus verschiedenen Teilen des Landes nach Opole. Informieren Sie sich über das breite Angebot an Verbindungen und sehen Sie, wie bequem und günstig Sie nach Opole kommen können. Die Sindbad-Busse halten an der Haltestelle Opole PKS in der Kowalczyków-Straße 56, von wo aus Sie den Bahnhof und die Sehenswürdigkeiten der Altstadt leicht erreichen können.
Sindbad Bushaltestelle in Opole ortet bei ul. Kowalczyków 56 (Obr. Stalingradu). Der Hafen von Opole ist ein moderner Komplex mit überdachten Ständen, wir haben Gepäckwagen zur Verfügung, und es gibt auch Sindbad Sp. z o.o. Mitarbeiter vor Ort, die Ihnen zur Verfügung stehen. Es ist auch der Koordinationspunkt für Routen aus dem Süden Polens, dank der Koordination in Opole ist Ihre Reise reibungsloser und schneller.
Willkommen an Bord unserer Busse von und nach Opole! Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Opole von Ihrer Stadt aus in der Suchmaschine unter homepage.
.© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo