Die Stadt hat 23.000 Einwohner und liegt im nordöstlichen Teil der Woiwodschaft Mazowieckie. Sie ist etwa 100 km von Warschau entfernt. Eine ähnliche Entfernung muss man zurücklegen, um nach Białystok zu gelangen. Andere wichtige Städte in dieser Region Polens sind Ostrołęka, Łomża und Wyszków. Ein Blick auf die Landkarte zeigt, dass Ostrów Mazowiecka eine günstige Lage in Bezug auf die Autobahnen hat - die Stadt liegt am Schnittpunkt der S-8 und der S-61. Auch die DK60 und die DK50 treffen sich in Ostrów Mazowiecka, so dass man von hier aus schnell und bequem in fast jeden Teil des Landes reisen kann. Diese Vorteile werden von den modernen Überlandbussen von Sindbad und anderen Anbietern, für die der Busbahnhof Ostrów Mazowiecka eine Basis ist, gerne genutzt.
.Ostrów erhielt am Ende des Mittelalters, im Jahr 1434, die Stadtrechte, davor gab es hier ein Rentendorf und noch früher eine Siedlung. Im Allgemeinen wird die Besiedlung in diesem Gebiet auf einen späteren Zeitpunkt datiert, zum Beispiel wegen des Fehlens eines Flusses, der ein natürlicher Verbindungsweg zu anderen städtischen Zentren hätte sein können.
Die Stadt Ostrów erhielt die Stadtrechte am Ende des Mittelalters im Jahr 1434.
Eine der größten Attraktionen ist das kürzlich eröffnete Pilecki-Haus-Museum, das der Familie von Maria und Rotmistrz Witold Pilecki gewidmet ist. Im Inneren finden Sie Exponate über die Familie Pilecki und die heldenhafte Geschichte des "Freiwilligen nach Auschwitz", aber auch eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt und der Region (Ostrów Land und Nordost-Masowien). Die zweite wichtige Museumseinrichtung ist die Jatki-Galerie. Dieses neugotische Gebäude aus dem Jahr 1903 (das 2018 umgebaut wurde) hat zwei Stockwerke. Die untere Etage beherbergt die Kunstgalerie, während die Räume in der oberen Etage für Veranstaltungen und Workshops genutzt werden, die vom örtlichen MDK organisiert werden. Kulturelle und soziale Initiativen finden auch in dem revitalisierten Gebäude des Alten Kraftwerks statt. Ein wichtiger Punkt auf der kulturellen Landkarte von Ostrow ist das Studiokino Ostrovia.
.Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten in Ostrow Mazowiecka gehören die neugotische Kirche Mariä Himmelfahrt, das neobarocke Rathaus aus dem Jahr 1927, das Gebäude der Genossenschaftsbank und das Gebäude des M. Kopernik-Gymnasiums. Beliebt bei Touristen und Einheimischen sind auch der Park um den Stadtteich sowie die Denkmäler der Fürstin Anna Mazowiecka und das Denkmal zur Erinnerung an die Soldaten von Ostrów Wielkopolski.
Fans von gutem Geschmack und vollen Mägen brauchen sich keine Sorgen zu machen. Es gibt mehrere gute Restaurants in Ostrów. Die am häufigsten empfohlenen Gastronomiebetriebe sind: das Restaurant Browar Podborze und Bierbad, das Restaurant Black Burger, die Taverne Akropolis, das Sushi Takeaway Ostrów Mazowiecka, das Restaurant Tandem und das Restaurant Szymazo. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch Schnellimbisse, vor allem Pizzerien und Kebab-Bars.
Ostrów Mazowiecka ist gut mit anderen Städten verbunden. Lokale Verbindungen werden von Busunternehmen angeboten, die am örtlichen Busbahnhof PKS Ostrów Mazowiecka halten. Mit Sindbad können Sie auch in die Ferne reisen. Unsere Flotte verbindet Ostrów mit großen und kleinen Städten in Polen und im Ausland. Schauen Sie sich das Angebot an und finden Sie heraus, wie einfach es ist, nach Ostrów Mazowiecka zu kommen.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo