Interessanterweise ist Regensburg auch ein bedeutendes Industrie- und Handelszentrum mit einer sehr gut ausgebauten Infrastruktur und zahlreichen Unternehmen, die in verschiedenen Wirtschaftszweigen tätig sind. Eine Reise in diese Stadt ist daher ein einzigartiges Erlebnis, bei dem man in ihre reiche Geschichte und Kultur eintauchen und gleichzeitig ihr modernes und dynamisches Gesicht genießen kann.
Regensburg ist eine geschichts- und kulturreiche Stadt, die seit Jahren Einheimische und Touristen anzieht, die die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Regensburgs erleben wollen. Sie reisen in die Region? Dann sollten Sie diese Orte unbedingt kennenlernen!
Eines der bedeutendsten kirchlichen Bauwerke Deutschlands und ein wahres Juwel der gotischen Architektur. Sein Bau begann 1273 und dauerte bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, obwohl einige Elemente noch später hinzugefügt wurden. Der Dom St. Peter beeindruckt durch seine monumentale gotische Architektur. Die hoch aufragenden 105 Meter hohen Türme dominieren die Skyline und sind weithin sichtbar. Die Fassade des Doms ist reich verziert mit Skulpturen und Ornamenten, die biblische Szenen und Heiligenfiguren darstellen.
Sie gilt als eine der ältesten Steinbrücken Europas. Die zwischen 1135 und 1146 erbaute Brücke ist ein außergewöhnliches Beispiel mittelalterlicher Ingenieurskunst und heute eines der bekanntesten Symbole der Stadt. Ursprünglich wurde die Steinerne Brücke gebaut, weil man eine solide Verbindung über die Donau brauchte, um den Handel und die Kommunikation zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Stadt zu ermöglichen und die militärischen Bewegungen während der Kreuzzüge zu erleichtern. Diese Brücke ersetzte frühere Holzkonstruktionen, die weniger haltbar und anfällig für Beschädigungen waren. Heute jedoch verbindet sie die Altstadt von Regensburg mit dem Stadtteil Stadtamhof.
Ein charmantes Stadthaus im Herzen der Regensburger Altstadt. Der Name des Hauses bezieht sich auf das eindrucksvolle Fresko mit der biblischen Szene des Kampfes zwischen David und Goliath, das die Fassade des Gebäudes ziert. Das Stadthaus zeichnet sich durch seine Renaissance-Architektur und die reiche Verzierung der Fassade aus. Das auffälligste Merkmal ist das riesige Fresko mit der Darstellung des Kampfes zwischen David und Goliath, das die gesamte Vorderwand des Gebäudes einnimmt. Dieses Gemälde zieht die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich und ist eines der erkennbarsten Elemente der Regensburger Altstadt.
Ein wunderschönes Barockschloss, das ursprünglich die Residenz der fürstlichen Familie von Thurn und Taxis war. Das Schloss liegt am Nordufer der Donau, gegenüber der Altstadt, und ist eines der einzigartigsten Baudenkmäler der Region. Zum Schloss gehören auch wunderschöne Gärten und Parkanlagen, die Bestandteil der Schlossanlage waren.
>Ein malerischer Stadtteil am Nordufer der Donau in Regensburg, fast gegenüber der Altstadt. Der Name "Stadtamhof" bedeutet "Stadt am gegenüberliegenden Ufer" und bezieht sich auf die Lage dieses Stadtteils im Verhältnis zur historischen Altstadt. Das schöne Kopfsteinpflaster, die bunten Häuserfassaden und die reizvollen Plätze schaffen unter anderem eine Atmosphäre, die zum Flanieren und Erkunden der Ecken der Stadt einlädt.
>© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo