Rennes ist die Hauptstadt der Bretagne, einer Region im Nordwesten Frankreichs. Sie liegt am Zusammenfluss von Ille und Vilaine und hat über 200.000 Einwohner. Die Stadt wurde von den Galliern gegründet und später von den Römern eingenommen. Seit dem 18. Jahrhundert ist Rennes ein wichtiges akademisches Zentrum und heute auch Sitz des PSA-Konzerns, der Automarken wie Peugeot und Citroën produziert.
.Die Bretagne ist eine äußerst malerische französische Landschaft mit felsigen Küsten, schönen wilden Stränden, klaren Seen und zahlreichen Heide- und Moorgebieten. Doch was hat ihre Hauptstadt Rennes den Touristen zu bieten?
.Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Gebäude repräsentiert den frühen Barockstil. Bei einer Fischerdemonstration im Jahr 1994 wurde es schwer beschädigt und musste umfassend rekonstruiert werden. Die reich verzierten Innenräume enthalten eine Sammlung von Gemälden und Wandteppichen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Heute ist hier ein Gerichtsgebäude untergebracht, aber einige Räume können nach Anmeldung bei der Touristeninformation besichtigt werden.
Diese neoklassizistische Kirche stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, obwohl ihr Bau bereits 1560 begann. Sie wurde an der Stelle einer bereits bestehenden Kathedrale errichtet. Das Innere ist im Gegensatz zum schlichten und einfachen Stil des Äußeren reich an Gemälden, Verzierungen und Vergoldungen. Besonders erwähnenswert sind hier: Marmoraltar aus dem 16. Jahrhundert, Holzkanzel, Fresken oder Orgel aus dem Jahr 1874.
Das Gotteshaus wurde zwischen 1703 und 1768 an der Stelle einer früheren mittelalterlichen Kirche im klassizistischen Stil erbaut. In ihrem Inneren befinden sich ein Altaraufsatz in Form eines Rokokobaldaches, eine antike Kanzel, ein Baptisterium, eine Orgel oder eine Statue der Madonna der Wunder und Tugenden, die auf vier lokale Wunder verweist.
Unter diesem Namen verbirgt sich das ehemalige Stadttor (eines von vier). Es stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist das einzige heute noch existierende Überbleibsel der ehemaligen Befestigungsanlagen von Rennes. Es besteht aus zwei massiven Türmen, einer Zugbrücke, die einen Graben überspannt, und den Überresten eines Barbakans. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrfach umgebaut und umgenutzt, vom Sitz der Stadtverwaltung über ein Gefängnis bis hin zu einer Begegnungsstätte für die örtliche Bevölkerung.
Dieses Museum wurde 1794 während der Französischen Revolution gegründet, als Kunstwerke aus den örtlichen Tempeln und öffentlichen Gebäuden beschlagnahmt wurden. Der größte Teil seiner Sammlung stammt jedoch aus der Privatsammlung von Christophe-Paul de Robien, dem Präsidenten des bretonischen Parlaments aus dem 18. Jahrhundert. Jahrhundert, Präsident des bretonischen Parlaments. Hier finden Sie eine breite Palette von Kunstwerken - von der Antike bis hin zur Kunst späterer Epochen - darunter Zeichnungen von Leonardo da Vinci, Werke von Botticelli, Donatello, Georges de La Toura und Picasso.
.Eigentlich handelt es sich um einen riesigen Parkkomplex, der im 18. Jahrhundert angelegt wurde und aus einer Orangerie, Rosengärten, einem Spielplatz und einer Voliere mit exotischen Vögeln sowie einer kleinen Farm mit Hühnern und Enten besteht.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo