Słubice t ist eine Stadt im westlichen Teil der Woiwodschaft Lubuskie, gelegen an der Oder. Zusammen mit Frankfurt (Oder), zu dem sie bis 1945 gehörte, bildet sie einen grenzüberschreitenden Ballungsraum mit etwa 80.000 Einwohnern.
Was ist sehenswert in Słubice? Hier sind einige Vorschläge.
Stadion des Sport- und Erholungszentrums Słubice
Dieser Sportkomplex ist eine der ältesten kontinuierlich betriebenen Einrichtungen seiner Art in Mitteleuropa. Es wurde zwischen 1914 und 1927 nach einem Entwurf von Otto Morgenschweis gebaut. Das Stadion von Słubice hat charakteristische Arkaden. Vor einigen Jahren wurde es in die Liste der Denkmäler der Woiwodschaft Lubuskie aufgenommen.
Wikipedia-Denkmal
Das erste Denkmal der Welt, das den Wikipedia-Mitarbeitern gewidmet ist. Es wurde am 22. Oktober 2014 eingeweiht und befindet sich am Frankfurter Platz in Słubice. Das Design zeigt das Wikipedia-Logo in Form einer unvollendeten Puzzle-Kugel, die von vier Personen (zwei Männern und zwei Frauen, die auf einem Sockel stehen, der Bücherstapel symbolisiert) hochgehalten wird.
Grenzbrücke
Die Brücke verbindet Słubice und Frankfurt (Oder). Ein bei Touristen äußerst beliebter Ort - man muss nur ein paar hundert Meter laufen, um in ein anderes Land zu gelangen. Von der Brücke aus hat man einen schönen Blick auf die träge dahinfließende Oder.
Basar (Marktplatz)
Im Jahr 2011 wurde in Słubice ein moderner Basar eröffnet, der auf den Ruinen des 2007 durch einen Brand zerstörten früheren Basars errichtet wurde. Die Gesamtfläche des Marktes beträgt 16 Tausend Quadratmeter. Das Gebiet umfasst 425 Handelsposten sowie Parkplätze und Toiletten.
Royals auf der Oder
Jedes Jahr erfreuen sich auch die Touristenfahrten mit dem Kreuzfahrtschiff Zefir großer Beliebtheit. Allerdings muss der Wasserstand des Flusses hoch genug sein, damit das Schiff fahren kann. Von Słubice aus können Sie z. B. nach Kostrzyn nad Odrą oder Krosno Odrzańskie fahren. Auf dem Zephyr finden auch Musikveranstaltungen statt.
Słubicer Vergnügungs- und Erholungspark
Słubicer Vergnügungs- und Erholungspark (auch bekannt als "Oder"-Park oder Olympiapark) - der größte städtische Grünflächenkomplex in Słubice, auf einer leichten Anhöhe etwa 2 km südöstlich des ehemaligen Grenzübergangs mit Frankfurt an der Oder. Es war früher ein Teil des Rzepin-Waldes. Der Park umgibt die Infrastruktur des Sport- und Erholungszentrums (OSiR-Stadion, Schwimmbäder, Golfplatz usw.) und umfasst u. a. die Überreste eines Kleistturms, Wanderwege, Aussichtsterrassen, einen Teich, einen Campingplatz, eine Feuerstelle, einen Spieß und mehrere Kinderspielplätze.
Collegium Polonicum
Dank des Collegium Polonicum, einer gemeinsamen Einrichtung der A. Mickiewicz-Universität in Poznan und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), ist Słubice die kleinste akademische Stadt Polens. Junge Menschen aus mehreren Ländern studieren hier. In der Bibliothek des Collegium Polonicum befindet sich ein Privatarchiv des bedeutenden Übersetzers Karl Dedecius.
Sindbad-Busverbindungen von Slubice nach Frankfurt verkehren täglich. Die Bushaltestelle in Slubice, von der die Sindbad-Busse nach Polen abfahren, befindet sich am Hafen Swiecko - Swiecko 39. Die Fahrpreise für Verbindungen nach Frankfurt beginnen bei 230 Zloty.
Willkommen an Bord unserer Busse! Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Einzelheiten der Verbindungen nach Slubice von Ihrer Stadt aus in der Suchmaschine auf Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo