Szczecin - eine Stadt im Nordwesten Polens, die Hauptstadt und zugleich die größte Stadt der Woiwodschaft Westpommern. Es ist erwähnenswert, dass Stettin flächenmäßig die drittgrößte Stadt Polens ist (nach Warschau und Krakau). Die Fläche der Stadt beträgt über 300 km2, gefolgt von Städten wie Łódź und Wrocław.
Szczecin - obwohl es einen Seehafen hat, gibt es Reparaturwerften, Jachtwerften entgegen der Annahme liegt es nicht am Meer. Die Stadt verfügt über eine etwa 100 km lange Küstenlinie, doch die Lage am Stettiner Haff und an der Oder, dem zweitgrößten Fluss Polens, verschafft Stettin Zugang zur Ostsee.
Szczecin nutzt seinen Zugang zum Meer hervorragend. Hier finden die berühmten "Tall Ship Races" statt, eine prestigeträchtige Veranstaltung, die bereits dreimal in Szczecin zu Ende ging. Schöne Segelschiffe, sowohl große mit mehreren Masten als auch kleinere, sind in die Stadt gefahren und haben am Kai in Stettin festgemacht. Die vierte Auflage ist für 2021 geplant, Ende Juli/Anfang August. Wenn die Veranstaltung zustande kommt, werden schätzungsweise Seeschiffe aus rund 40 Ländern der Welt anreisen.
Die Architektur von Szczecin ist spezifisch und interessant. Das liegt daran, dass die Stadt keinen klassischen Marktplatz hat, wie wir ihn aus den meisten polnischen Städten kennen. Das Stadtzentrum ist durch große Kreisverkehre und Straßen gekennzeichnet. Die Stadt hat einen charakteristischen sternförmigen Grundriss, der durch eine große Anzahl von Kreisverkehren gekennzeichnet ist, von denen aus die einzelnen Straßen abzweigen. Diese charakteristische Straßenführung wird oft mit Paris verglichen.
Ein interessanter und repräsentativer Teil von Szczecin ist Wały Chrobrego - eine 500 m lange Aussichtsplattform, die an der Oder liegt. Hier liegen die Segelschiffe der Tall Ship Races vor Anker. In der Nähe des Chrobry-Damms befinden sich die charakteristischen Gebäude der Schifffahrtsakademie, das Gebäude des Woiwodschaftsamtes und das Nationalmuseum in Stettin.
Im Zentrum der Stadt befindet sich das Hafentor - ein charakteristisches barockes Stadttor, das Teil der Stadtatmosphäre geworden ist, sowie das Königliche Tor - ein Stadttor aus dem 18. Anlässlich der Besetzung der Stadt durch die Preußen.
Für Kulturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch der Stettiner Philharmonie - dieser charakteristische, hochmoderne Gebäudeblock wurde 2014 errichtet und ist Teil der Stettiner Skyline geworden.
Die Bushaltestelle befindet sich am Busbahnhof in Szczecin, Pl. Grodnicki 1, st. 1A. Wir laden Sie ein, in unsere Busse einzusteigen!
Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Szczecin von Ihrem Standort aus in der Suchmaschine auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo