Die Stadt befindet sich in der Woiwodschaft Lubelskie. Derzeit gibt es eine gut entwickelte Transport- und Lebensmittelindustrie.
Tomaszów Lubelski - Touristische Attraktionen und Geschichte der Stadt
Die Ursprünge der Stadt gehen auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurück, als sie von Kanzler Jan Zamojski gegründet und nach dem Familienwappen - Jelitow - benannt wurde. Im Jahre 1613 wurde jedoch beschlossen, die Stadt in Tomaszów umzubenennen, zu Ehren des Sohnes von Jan Zamoyski - Tomasz. Heute kann man in Tomaszów Lubelski viele touristische Attraktionen bewundern. Izba Pamięci Terroru Komunistycznego (Kommunistisches Terrormuseum) - dieser Ort fasziniert mit seiner kalten, schweren Atmosphäre, die Erinnerungen an die Gräueltaten während der kommunistischen Zeit hervorruft. Der Verhörraum, die Profile der Folterer und der Gefangenen sind im Museum nachgestellt. Das Museum ist von Montag bis Freitag geöffnet und der Eintritt ist frei. Regionalmuseum John Peter - das Museum wurde 1962 von einem örtlichen Arzt - Jan Peter - gegründet, der beschloss, in dem Krankenhaus, in dem er arbeitete, eine Ausstellung privater Sammlungen zu organisieren. Als seine Sammlung einige Jahre später vom Staat beschlagnahmt wurde, änderte sich der Standort des Museums mehrmals, bis es schließlich in der heutigen Zamojska-Straße untergebracht wurde. Im Museum kann man archäologische und ethnografische Ausstellungen bewundern. Naturschutzgebiet "Piekiełko" - in dem in der Nähe der Stadt gelegenen Naturschutzgebiet können Geologieliebhaber Findlinge und andere geologische Aufschlüsse sehen, die der Gletscher hier hinterlassen hat und die bis zu 10 Meter hoch sind. Das Naturschutzgebiet verdankt seinen Namen den Legenden über die Herkunft der Felsbrocken. Eine davon erzählt von einem Mädchen, das sich weigerte, als Knecht verkleidet dem Teufel ihre Hand zu geben. Luzifer beschloss, sich zu rächen, und bedeckte die Kirche mit Felsbrocken, während sie heiratete. Gerade als er sich rächen wollte, krähte plötzlich eine Henne. Der Teufel verlor die Macht der Hölle, und die Felsbrocken flogen auf das Feld. Bis heute nimmt keiner der Einheimischen den Stein von dort mit, denn es hält sich der Aberglaube, dass er Unglück bringt. Es gibt auch Gerüchte, dass es mittags und um Mitternacht im Reservat spukt.
Tomaszów Lubelski - PKS, Busse und Minibusse. Transport von und nach Tomaszów Lubelski
Diese und viele andere Sehenswürdigkeiten locken Touristen aus ganz Polen in diese stimmungsvolle Stadt, die reich an dunklen Geschichten und Legenden ist. Am besten mit Sindbad, die sich um den Komfort und die Sicherheit Ihrer Reise an Bord moderner Busse und Minibusse kümmern werden. Attraktive Ticketpreise zaubern ein zusätzliches Lächeln auf die Gesichter unserer Fahrgäste. Willkommen an Bord unserer Busse! Interessieren Sie sich für die Stadtbeschreibung? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen aus Ihrer Stadt in der Suchmaschine auf der Homepage.