Wałcz ist eine kleine Stadt (weniger als 25.000 Einwohner) in der Woiwodschaft Westpommern, genauer gesagt in deren südöstlichem Teil. Die Entfernung zwischen Wałcz und der Hauptstadt der Verwaltungsregion, Szczecin, beträgt 145 km. Die Bürger von Wałcz sind viel näher an den Städten in der Woiwodschaft Großpolen - Piła, Chodzież oder Trzcianka - gelegen. Die nächstgelegene Provinzstadt von Wałcz ist Bydgoszcz, die Hauptstadt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern.
Wenn wir schon beim Thema Geografie sind, sollte erwähnt werden, dass Wałcz die Hauptstadt der Wałeckie-Seeplatte ist, was sich auf die Landschaft und den Zustand der umliegenden Flora und Fauna auswirkt. In der Stadt selbst befinden sich zwei nicht unbedeutende Seen: Zamkowe und Raduń. Die Region ist berühmt für ihre saubere Luft, die unendlichen Wälder und die zahlreichen Denkmäler und Naturschutzgebiete, was Wałcz und seine Umgebung zu einem Paradies für aktive Freizeitgestalter macht. Sie können hier erfolgreich Angeln, Wandern, Nordic Walking, Wassersport, Radfahren oder Kanufahren betreiben. Nimmt man noch eine gute Sportinfrastruktur hinzu (Hallenbad, Seilpark, Turnhallen, Sporthallen), deren berühmtester Vertreter das Olympia-Vorbereitungszentrum ist, so ergibt sich das Bild einer Stadt, die den Grundsatz vertritt: In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist! Mit anderen Worten, sie ist eine ausgezeichnete Adresse für Menschen, die frische Luft schnappen und sich um ihren Körper und Geist kümmern wollen.
Wałcz ist jedoch nicht nur eine Stadt der Erholung! Denn diese Stadt hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste Erwähnung einer Siedlung im Walcz-Land stammt vom Anfang des 12. Jahrhunderts. Die Stadt wurde von der Armee von Bolesław Krzywousty zerstört. Die Gründungsurkunde des heutigen Wałcz wurde 1303 erlassen, und der zentrale Ort der Siedlung wurde eine am Burgsee errichtete Burg. Zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert wurde die Stadt von mehreren Bränden heimgesucht, die den Zustand der Gebäude erheblich beeinträchtigten. Zu den wichtigsten Denkmälern von Wałcz, die man sich nicht entgehen lassen sollte, gehören: ein Fragment der deutschen Verteidigungsanlagen, die Teil der Pommerschen Mauer sind, das Neorenaissance-Rathaus aus dem Jahr 1890, die neugotische St.-Nikolaus-Kirche aus dem Jahr 1865, das neugotische Gebäude der Hauptpost aus dem Jahr 1895, das neugotische Gebäude, dessen Bau 1905 abgeschlossen wurde (heute befindet sich dort eine Schule) und die orthodoxe Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit. Orthodoxe Dreifaltigkeitskirche. Die Touristen können auch das Museum des Walachischen Landes besuchen und die Militärfreunde müssen das Museum des Pommerschen Walls und das Freilichtmuseum der Festung "Cegielnia" besuchen.
Ein paar bemerkenswerte gastronomische Einrichtungen warten auf hungrige und durstige Touristen. Ganz oben auf der Liste stehen: Pizzeria Si Wałcz, Bistro Porannik, Zakątek smaku, Pierogarnia Na Ryneczku, Bar Tam Tam, Restaurant Wałecka, Tawerna Pod Wieżą, Betina Cafe und Fresh Gelato Ray's ice-cream factory. Die Stadt verfügt auch über eine Unterkunftsbasis, die aus Hotels, Motels und privaten Unterkünften auf dem Bauernhof besteht.
Nicht motorisierte Touristen werden ihre Tour durch die Stadt wahrscheinlich am Busbahnhof beginnen. Von hier aus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Bahnhof leicht zu erreichen. Von der Bushaltestelle PKS Walcz fahren Busse ab, die die Walczer Seenplatte mit anderen Regionen Polens und Europas verbinden.
.© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo