Włocławek ist eine Stadt in Zentralpolen, gelegen an der Weichsel. Sie ist eine der ältesten Städte Polens und zugleich die historische Hauptstadt von Kujawien. Laut Statistik leben in Włocławek etwas mehr als 100.000 Menschen. Die Stadt kann auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken, was man am besten bei einem Spaziergang durch das Zentrum feststellen kann. Es sei auch daran erinnert, dass die Industrie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des heutigen Charakters der Stadt gespielt hat. Unternehmen aus der Chemie-, Lebensmittel-, Metall-, Bau- und Energiewirtschaft florieren in Wloclawek.
Was kann die Stadt vorweisen? In ihrem Zentrum befinden sich gleich 5 Museen, in denen unter anderem eine Fayence-Ausstellung zu sehen ist, d. h. Keramik aus der örtlichen Fayencemanufaktur Wloclawek Fajansu seit 1984. Handbemaltes Keramikgeschirr, der so genannte "Wloclawek", ist eine lokale Tradition. Aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen in den 1990er Jahren stellte die Fabrik die Produktion von dekoriertem Geschirr ein, doch 12 Jahre später kehrte sie zur Tradition zurück und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt.
Für Spaziergänger ist der älteste Henryk-Sienkiewicz-Stadtpark Polens ein wahres Vergnügen. Hier können Sie sich an einem kleinen Wasserfall oder an der Mündung des Flusses Zgłowiączka in die Weichsel entspannen. Nicht weit entfernt befindet sich die Kathedralenbasilika Mariä Himmelfahrt. In einer der Kapellen steht ein silberner Abendmahlsthron, der sich durch seine barocke Pracht auszeichnet und seit 1744 die Blicke auf sich zieht.
Wie besucht man Wloclawek am besten? Eine gute Idee für diejenigen, die genügend Zeit und Gesundheit haben, ist ein Spaziergang entlang der Route der historischen Denkmäler. Die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Route umfasst 21 Haltestellen. Neben den oben genannten Objekten erwarten die Besucher das Denkmal auf dem Platz der Freiheit (Plac Wolności), der Musham-Palast, der PTTK-Wasserhafen, der hölzerne Getreidespeicher (Schwarzer Getreidespeicher), der Bischofspalast, die Weichselpromenaden, die Mietskasernen auf dem Alten Markt oder das ehemalige Bürogebäude der Starost. Mehr über die Route der Denkmäler und andere Attraktionen in Włocławek erfahren Sie im örtlichen Touristeninformationszentrum in der Warszawska-Straße 5. Touristen werden von den vielfältigen Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten angezogen.
Ein großer Vorteil von Wloclawek ist die zentrale Lage im Land und die Anbindung an wichtige Verkehrswege. Vor allem die unmittelbare Nähe zur Autobahn A1, die den Norden und den Süden Polens miteinander verbindet, ist von Bedeutung. In der Stadt kreuzen sich drei wichtige Nationalstraßen - 62, 67 und 91. Włocławek ist auch mit dem Zug zu erreichen. Der PKP-Bahnhof befindet sich in der Okrzei-Straße, nicht weit von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Śródmieście entfernt. Der Busbahnhof Wloclawek befindet sich ebenfalls in der Nähe.Der Busfahrplan Wloclawek bietet eine Vielzahl von Intercity- und internationalen Verbindungen. Dieses bequeme und preisgünstige Verkehrsmittel kann sowohl von Touristen genutzt werden, die Wloclawek erkunden, als auch von Menschen, die von hier aus ins Ausland zur Arbeit fahren. Aufgrund seiner zentralen Lage ist Wloclawek ein guter Umsteigepunkt.
Sindbad-Busse halten an der Okrzei Straße - PKO BP. Wir laden Sie ein, unsere Busse zu besteigen!
Sind Sie an der Stadtbeschreibung interessiert? Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Włocławek von Ihrer Stadt aus in der Suchmaschine auf Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo