BIECZ Bus nach BIELEFELD

BIECZ

Biecz - Polnisches Carcassonne - Busse von und nach Biecz
Biecz, oder polnisches Carcassonne - wie kommt man hierher?

Biecz wird aufgrund seiner außergewöhnlichen Geschichte und seiner beeindruckenden Gebäude manchmal auch als Klein-Krakau bezeichnet. Kein Wunder, dass die Stadt, die an der Grenze zwischen den Niederen Beskiden und dem Ciężkowice-Vorland liegt, von Touristen und Menschenmassen besucht wird. Die Perle von Ost-Małopolska hat wirklich viel zu bieten! Wie kommt man also hierher? Baytsh liegt an der Straße DK 28, zwischen Jasło und Gorlice. Biecz ist weniger als 50 km von Tarnów und weniger als 55 km von Nowy Sącz entfernt. Um zur Autobahn A4 zu gelangen, die Ost- und Westpolen verbindet, müssen Sie etwa 60 km fahren. Biecz ist auch mit dem Zug oder Bus erreichbar.

Polnisches Carcassonne offen für die Welt

Die Einwohner und die Verwaltung von Biecz ermutigen Besucher, ihre charmante Stadt zu erkunden. Die Bewohner des Biecz sind nicht nur offen für Besucher, sondern auch für die Welt. Dies beweist das Angebot an internationalen Busverbindungen von Sindbad. Unsere Fahrzeuge verbinden Biecz mit fast 200 anderen Städten in Europa. Dank der Sindbad-Busse von Biecz aus können Sie unter anderem Deutschland, Italien, Dänemark, Frankreich, die Niederlande, Schweden oder Luxemburg erreichen. Und das alles an Bord sicherer und komfortabler Reisebusse. Unser moderner Fuhrpark ermöglicht Ihnen eine bequeme Reise, auch über lange Zeiträume. Wir bieten regelmäßige Verbindungen zwischen verschiedenen, auch kleineren Städten, die Fluggesellschaften nicht anbieten können. Die Sindbad-Busse halten in Biecz an der BP-Tankstelle in der Zaława-Straße 106, in der Nähe des Marktplatzes und des Bahnhofs.


.
Baytsh ist eine der ältesten Städte in Kleinpolen. Aufgrund der zahlreichen mittelalterlichen Gebäude ist sie als "Perle von Kleinpolen" oder "polnisches Carcassonne" bekannt. Es ist ein idealer Ort für alle, die auf relativ kleinem Raum so viel wie möglich sehen wollen.

BIELEFELD

Sindbad Fahrkarten nach Bielefeld

Bielefeld ist eine Stadt mit mehr als 300.000 Einwohnern im nordöstlichen Teil von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie ist ein wichtiges Zentrum für Wissenschaft, Kultur und Industrie.

Das Zentrum der Stadt ist ein von schönen Bürgerhäusern umgebener Marktplatz. Die größte Attraktion ist die mittelalterliche Sparrenburg mit ihrem charakteristischen hohen Turm, die an den Hängen des Teutoburger Waldes liegt. Die Besucher haben Zugang zu unterirdischen Gängen mit einer Gesamtlänge von 285 Metern. Bielefeld verfügt über einen botanischen Garten, der für seine Azaleen und Rhododendren berühmt ist, und das älteste Freilichtmuseum Westfalens. Die Galerie für zeitgenössische Kunst, die in einem modernistischen Gebäude aus den 1960er Jahren untergebracht ist, ist ebenfalls einen Besuch wert. In Bielefeld können Sie auch das Dr. Oetker-Museum besuchen, das die Geschichte dieser bekannten Marke erzählt - eines der beliebtesten deutschen Lebensmittelunternehmen, das auch heute noch seinen Sitz in Bielefeld hat.

.

Route nach Bielefeld

.

Durch Bielefeld führt eine Schnellstraße, die an der Bundesstraße B61 liegt, und die Autobahn A2, die das Ruhrgebiet mit Berlin verbindet. Die Stadt ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt an der Strecke Hannover-Dortmund. Unsere Busse halten in der Nähe des Bahnhofs Brackwede, der im Südwesten von Bielefeld liegt. Das Stadtzentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 15 Minuten zu erreichen.

.

In Bielefeld gibt es die Möglichkeit, sich mit der Stadtbahn fortzubewegen, d.h. mit unterirdischen Straßenbahnen, die in den vom Zentrum entfernteren Stadtteilen an die Oberfläche fahren. Ergänzt wird dieses Verkehrsmittel durch Busse und Stadtradeln.

Bielefeld ist vor allem eine große Industriestadt und ein wichtiges kulturelles Zentrum in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat mehr als 300.000 Einwohner.

© 2025 Sindbad

lbl_footer_policy_and_service_info

UX/UI Design by Verseo

lbl_footer_policy_and_service_info

lbl_footer_cookie_settings

© 2025 Sindbad

UX/UI Design by Verseo