Die Stadt Cassino liegt auf halbem Weg zwischen Rom und Neapel. Seit Jahrhunderten ist sie eine Art Tor zur italienischen Hauptstadt. Auf dem 519 Meter hohen Monte Cassino fand von Januar bis Mai 1944 die blutigste und härteste Schlacht des Zweiten Weltkriegs statt. Auf dem Gelände des Klosters verlief die Gustav-Linie, deren Überquerung den Alliierten den Weg nach Rom öffnete und die monatelang festgefahrene Front in Bewegung brachte.
Bei einem Besuch in Monte Cassino lohnt es sich, mit dem Benediktinerkloster zu beginnen, das hier bereits im sechsten Jahrhundert seine Abtei gründete. Während der denkwürdigen Kämpfe von 1944 wurde das auf einem Hügel gelegene Kloster fast vollständig zerstört. Glücklicherweise konnte ein großer Teil des historischen Mobiliars der Basilika sowie wertvolle Kunstwerke und Handschriften gerettet werden. Sie können heute im örtlichen Museum bewundert werden. Die Kathedralenbasilika von Monte Cassino selbst wurde sorgfältig wiederaufgebaut, wobei ihr Vorkriegsaussehen erhalten blieb. Eine Attraktion, die nur wenige Menschen kennen, ist der weitläufige Naturpark, der den Hügel umgibt. Er erstreckt sich über eine Fläche von fast 700 Hektar. Neben dem berühmten polnischen Soldatenfriedhof befinden sich auf dem Gelände weitere wichtige polnische Gedenkstätten - für das Panzerregiment "Skorpion" und die 3. Karpatenschützen-Division - sowie mehrere landschaftlich reizvolle Wanderwege.
Die Stadt Cassino ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Auch die Stadt Cassino selbst hat einige polnische Akzente - zu den wichtigsten und meistbesuchten gehören ein kleines Museum, das Wladyslaw Anders gewidmet ist, und ein Denkmal für Wojtek den Bären. Außerdem gibt es die Überreste eines römischen Tempels und eines Amphitheaters aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. sowie eine frühmittelalterliche Festung.
.Wer nach Cassino fahren und das berühmte Kloster und den polnischen Friedhof besichtigen möchte, kann das Angebot wahrnehmen. Die Haltestelle der Sinbad befindet sich in der Stadt, direkt vor dem Edra Palace Hotel.
Wenn Sie Cassino besuchen möchten, können Sie unser Angebot nutzen.
Das Transportunternehmen Sindbad bietet seit Jahren Transportdienstleistungen auf höchstem Niveau an, dank derer wir das Vertrauen der Fahrgäste praktisch auf dem ganzen Alten Kontinent gewinnen konnten. Zu unseren Kunden zählen Touristen und Menschen, die zu Bildungs- und Geschäftszwecken in andere Länder reisen. Sie alle - unabhängig vom Zweck ihrer Reise - betonen den Komfort an Bord der Maschinen mit dem charakteristischen Sindbad-Logo. Bequeme Sitze, Klimaanlage, viel Beinfreiheit - das sind nur einige der Faktoren, warum eine Reise mit unserer modernen Flotte der Konkurrenz voraus ist. Attraktive Reisebedingungen und erschwingliche Fahrpreise gelten auch für Reisende von und nach Jarosław. Die Stadt in der Woiwodschaft Podkarpackie hat einige interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, die man mit eigenen Augen sehen sollte. Unsere Busse verbinden Jaroslaw mit verschiedenen Städten in Polen und Europa. Sie können von hier aus unter anderem Italien, die Niederlande, Deutschland, Norwegen, Großbritannien, die Schweiz, Frankreich, Dänemark, Schweden oder Belgien erreichen. Alles, was Sie tun müssen, ist ein Ticket zu kaufen, sich bequem in einen Sitz zu setzen und die vorbeiziehenden Kilometer zu genießen. Die Haltestelle Sindbad befindet sich am neuen Bahnhof PKS Jarosław. Dies ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für den gesamten Bezirk. Außerdem sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt von hier aus leicht zu Fuß zu erreichen. Sie können die Fahrpreise und das Streckennetz online oder direkt an der PKS-Haltestelle Jarosław abfragen. Setzen Sie auf einen zuverlässigen Reisepartner - wählen Sie Sindbad Bus Jaroslaw!
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo