Bus von KWIDZYN nach FULDA - finde eine Verbindung und kaufe ein Ticket

KWIDZYN

Kwidzyn - Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und Ausflugsziele - Transport und Busse

Kwidzyn-Transport mit Sindbad-Bussen

Kwidzyn liegt im südlichen Teil der Woiwodschaft Pomorskie, in Nieder-Powiśle. Es ist ein wunderschön gelegenes Land, in dem die Natur die erste Geige spielt: Wälder, Seen und Flüsse. Aber Kwidzyn hat auch andere Vorteile, wie zum Beispiel die Logistik. Werfen wir einen Blick auf seinen Standort. In der Stadt kreuzen sich zwei wichtige Routen: die DK55 und die DK90. Die DK91 ist ebenfalls in der Nähe, und die Autobahn A1 ist nicht weit entfernt. Durch die Nähe zur A1 ist Kwidzyn aus den entferntesten Winkeln des Landes schnell erreichbar. Die gute Lage von Kwidzyn wird u. a. durch die Sindbad-Busse genutzt. Unsere Fahrzeuge verbinden Kwidzyn mit vielen Ecken des Landes und auch mit Städten im Ausland. Mit Sindbad-Bussen können Sie von Kwidzyn nach Frankreich, Deutschland, Italien, in die Schweiz, nach Belgien, in die Niederlande, nach Schweden, Luxemburg oder Norwegen reisen. Sie werden gerne von Menschen genutzt, die zu touristischen, Bildungs- und Geschäftszwecken ins Ausland reisen. Erschwingliche Ticketpreise und komfortable Reisebedingungen sind die Trümpfe unseres Angebots, dank derer sich immer mehr Menschen für Bustransfers anstelle von Billigflugtickets entscheiden. Bequeme Sitze, viel Beinfreiheit, Klimaanlage... das sind nur einige der Annehmlichkeiten, die Sie bei einer Reise mit Sindbad erwarten können. In Kwidzyn halten unsere Fahrzeuge am Busbahnhof. Von hier aus können Sie den Bahnhof und die Hauptattraktion der Stadt, die Burg und die Kathedrale, bequem zu Fuß erreichen. Sehen Sie sich das Angebot an!


.
Kwidzyn - Stadt in der Woiwodschaft Pomorskie im Kreis Kwidzyn, an der Grenze zwischen der Iława-Seenplatte und dem unteren Weichseltal gelegen. Sie wird von etwa 39 Tausend Einwohnern bewohnt. Kwidzyn ist die Hauptstadt des unteren Weichseltals und zeichnet sich durch seine Landschaft aus. Es gibt viele Seen und Teiche, Wälder und städtische Grünflächen.

FULDA

Sindbad-Tickets nach Fulda.

Fulda liegt im Herzen Deutschlands, im Bundesland Hessen, am gleichnamigen Fluss. Es ist eine malerische Stadt mit vielen Barockbauten, Gärten und Grünanlagen. Lohnt es sich, hierher zu fahren und was gibt es zu sehen?"

Fulda ist trotz seines offenkundig barocken Ambientes eine Stadt mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte. Bereits 744 wurde hier ein Benediktinerkloster gegründet, und dank des gelehrten Mönchs Graf Moor wurde die Stadt zu einem bedeutenden Wissenschaftszentrum des fränkischen Reiches. Fuldas barockes Erscheinungsbild ist vor allem Abt Adalbert von Schleifras zu verdanken, der für den Bau des Stadtschlosses und des Doms verantwortlich war. Beide Gebäude stehen auf der ersten Liste der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Daneben ist die Michaelskirche, die mit ihrer gut erhaltenen Krypta aus dem 9. Jahrhundert zu den ältesten in Deutschland gehört, einen Besuch wert. Im Stadtzentrum sind das alte Fachwerk-Rathaus mit seinen Arkaden und die vielen kopfsteingepflasterten Bürgerhäuser und Gebäude bemerkenswert. Fulda hat mehrere Parkanlagen, von denen der Barockgarten am Stadtschloss mit seinem Teich, zahlreichen Brunnen und Skulpturen besonders sehenswert ist.

.

Straßenzufahrt nach Fulda

.

Fulda ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und liegt an der A7 Ulm-Hanower Autobahn und der A66 Frankfurt-Fulda. Etwa 100 Kilometer von Fulda entfernt liegt Frankfurt am Main. Von dort aus ist Fulda mit dem Direktzug in etwa eineinhalb Stunden zu erreichen. Der Hauptbahnhof der Stadt liegt mitten im Zentrum, direkt neben dem Stadtschloss. Dort befindet sich auch der Busbahnhof Fulda, an dem unsere Fernbusse halten. Wir sind eine gute Wahl, wenn Sie an Bussen nach Deutschland interessiert sind. Fulda ist eine Stadt, die Liebhabern barocker Architektur gefallen wird, aber auch denjenigen, die eine stimmungsvolle kleine Stadt für eine Wochenend-Städtereise suchen.

Fulda ist eine Stadt im Bundesland Hessen im mittleren Teil von Deutschland. Sie hat rund 60.000 Einwohner. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Auf Initiative des heiligen Bonifatius, dem Schutzpatron Deutschlands, wurde hier im Jahr 744 ein Benediktinerkloster gegründet. Heute wird Fulda als Barockstadt bezeichnet, da ein Großteil der historischen Architektur diesen Stil repräsentiert und aus dem 18.

© 2025 Sindbad

lbl_footer_policy_and_service_info

UX/UI Design by Verseo

lbl_footer_policy_and_service_info

lbl_footer_cookie_settings

© 2025 Sindbad

UX/UI Design by Verseo