Umgeben von Wäldern, ist Lubliniec eine der schönsten Städte Oberschlesiens. Sie liegt in der Oppelner Tiefebene an den Flüssen Mała Panew und Lublinica. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, wovon der Stadtgrundriss und einige Denkmäler in der Stadt zeugen.
.Zuallererst sollte man sich den Marktplatz von Lubliniec ansehen, der von Mietshäusern aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert umgeben ist. Seine unbestrittene Zierde ist das Naturdenkmal, der Feldahorn. Gleich neben dem Marktplatz befindet sich das Museum Pro Memoria Edith Stein, das der mit Lubliniec verbundenen Heiligen der katholischen Kirche gewidmet ist, sowie die älteste Kirche der Stadt - die St.-Nikolaus-Kirche aus dem 16. Sehenswert ist auch das barock-klassizistische Schloss in Lubliniec, das auf das 14. Jahrhundert, das nach einer kürzlich erfolgten Renovierung heute ein Hotel mit Restaurant beherbergt.
.Die Stadt ist umgeben von Wäldern mit vielen Wander- und Radwegen und Picknickplätzen inmitten der Natur. In der Umgebung von Lubliniec befindet sich außerdem der Droniowicki-Stausee, ein künstlich angelegter Stausee am Fluss Lublinica, an dem sich Einwohner und Besucher der Stadt gerne erholen.
Verkehr Lubliniec ist ebenfalls ein beliebtes Reiseziel.
Der Bahnhof und der Busbahnhof in Lubliniec befinden sich direkt nebeneinander am Niepodległości-Platz. Dort befinden sich auch das städtische Transferzentrum und ein kostenloses vierstöckiges Parkhaus. Dort halten unsere Lubliniec-Busse, die viele Ziele in Polen und im Ausland anfahren. Der Fußweg vom Transferzentrum zum Marktplatz beträgt weniger als 10 Minuten.
>.Wenn Sie diese schöne, grüne Stadt besuchen und besser kennenlernen wollen, warten Sie nicht, sondern planen Sie eine Reise und wählen Sie einen günstigen Bus Lubliniec für sich. Wir freuen uns auf Sie!
Fulda liegt im Herzen Deutschlands, im Bundesland Hessen, am gleichnamigen Fluss. Es ist eine malerische Stadt mit vielen Barockbauten, Gärten und Grünanlagen. Lohnt es sich, hierher zu fahren und was gibt es zu sehen?"
Fulda ist trotz seines offenkundig barocken Ambientes eine Stadt mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte. Bereits 744 wurde hier ein Benediktinerkloster gegründet, und dank des gelehrten Mönchs Graf Moor wurde die Stadt zu einem bedeutenden Wissenschaftszentrum des fränkischen Reiches. Fuldas barockes Erscheinungsbild ist vor allem Abt Adalbert von Schleifras zu verdanken, der für den Bau des Stadtschlosses und des Doms verantwortlich war. Beide Gebäude stehen auf der ersten Liste der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Daneben ist die Michaelskirche, die mit ihrer gut erhaltenen Krypta aus dem 9. Jahrhundert zu den ältesten in Deutschland gehört, einen Besuch wert. Im Stadtzentrum sind das alte Fachwerk-Rathaus mit seinen Arkaden und die vielen kopfsteingepflasterten Bürgerhäuser und Gebäude bemerkenswert. Fulda hat mehrere Parkanlagen, von denen der Barockgarten am Stadtschloss mit seinem Teich, zahlreichen Brunnen und Skulpturen besonders sehenswert ist.
.Fulda ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und liegt an der A7 Ulm-Hanower Autobahn und der A66 Frankfurt-Fulda. Etwa 100 Kilometer von Fulda entfernt liegt Frankfurt am Main. Von dort aus ist Fulda mit dem Direktzug in etwa eineinhalb Stunden zu erreichen. Der Hauptbahnhof der Stadt liegt mitten im Zentrum, direkt neben dem Stadtschloss. Dort befindet sich auch der Busbahnhof Fulda, an dem unsere Fernbusse halten. Wir sind eine gute Wahl, wenn Sie an Bussen nach Deutschland interessiert sind. Fulda ist eine Stadt, die Liebhabern barocker Architektur gefallen wird, aber auch denjenigen, die eine stimmungsvolle kleine Stadt für eine Wochenend-Städtereise suchen.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo