PARDUBICE Bus nach KATOWICE

PARDUBICE

Pardubice Bus und Sehenswürdigkeiten

Pardubice ist eine Industriestadt in Mittelböhmen, die etwa 115 Kilometer östlich von Prag an der Elbe liegt. Sie wird von mehr als 90.000 Menschen bewohnt, was Pardubice zur zehntgrößten Stadt der Tschechischen Republik macht.

Ein Besuch der Stadt sollte nicht lange dauern, da die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen. Was ist also sehenswert in Pardubice? Die größten Attraktionen sind das Schloss und der Platz mit dem Rathaus und dem Grünen Tor. Sehenswert in Pardubice sind auch das interessante Industriegebäude, in dem die Automatické Mlýny (Automatische Mühlen) untergebracht sind, und die berühmte Pferderennbahn, auf der jedes Jahr eines der größten und härtesten Rennen der Welt stattfindet. Ein idealer Ort zum Entspannen und Spazierengehen inmitten der Natur ist hingegen der bezaubernde Park von Špici.

Pardubice - die Stadt der Industrie

Pardubice ist bekannt als Stadt der Industrie - vor allem der Chemie, Elektromechanik und Elektrotechnik.

Pardubice ist auch ein wichtiger Straßen- und Eisenbahnknotenpunkt und verfügt über einen Flughafen im Süden der Stadt. Vom Bahnhof Pardubice hlavní nádraží verkehren lokale und internationale Züge. Eine Haltestelle für internationale Busse befindet sich in der Nähe des Bahnhofs in der Palackého-Straße. Wenn Sie Pardubice besuchen und besser kennen lernen wollen, kann der Bus eine gute Reisemöglichkeit sein. Den aktuellen Fahrplan und eine Liste der Ziele, von denen aus Sie in diese Stadt reisen können, finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie sich in Pardubice fortbewegen möchten, können Sie den Bus oder den Trolleybus nehmen, ein Fahrrad mieten oder sich auf Ihre eigenen Beine verlassen, um sich Zeit zu nehmen und die Reize der Stadt zu entdecken.

Pardubice ist eine Industriestadt in Mittelböhmen, etwa 115 Kilometer östlich von Prag an der Elbe gelegen. Sie hat mehr als 90.000 Einwohner, was Pardubice zur zehntgrößten Stadt der Tschechischen Republik macht.

KATOWICE

Kattowitz - Busse von und nach Kattowitz - Attraktionen und Besichtigungen

Verkehr von und nach Kattowitz im 21. Jahrhundert

Kattowitz strebt danach, die Hauptstadt einer modernen Metropole zu werden, deren Entwicklungsrichtungen von Dienstleistungen, kreativer Industrie, großen Veranstaltungen und modernen Technologien bestimmt werden. Diese ehrgeizigen Ziele machen es erforderlich, Verkehrslösungen zu entwickeln, die einen reibungslosen Transport der Menschen ermöglichen, die in Kattowitz leben, arbeiten, studieren oder ein Wochenende verbringen wollen. Sie können die Stadt mit der Straßenbahn oder dem Bus erkunden. Ein einziger Fahrscheintyp gilt für alle städtischen Verkehrsmittel. Zwei Punkte werden als Umsteigepunkt für Intercity-Verbindungen betrachtet: Der Busbahnhof an der Sądowa-Straße und der Bahnhof. Beide Standorte sind durch Stadtbuslinien miteinander verbunden. Vom Busbahnhof, der in dieser Form und an diesem neuen Standort erst seit kurzem in Betrieb ist, fahren Busse in verschiedene Städte in Polen und auf dem Alten Kontinent. Die These, dass der Bus Kattowitz praktisch mit ganz Europa verbindet, ist also nicht übertrieben. Der beste Beweis dafür ist das Netz der Sindbad-Verbindungen. Unsere Busse ab Kattowitz fahren in viele Richtungen, unter anderem nach Österreich, in die Schweiz, nach Deutschland, Großbritannien, Kroatien, in die Tschechische Republik, nach Frankreich, Italien oder in die Ukraine. Alle Transfers werden mit modernen Fahrzeugen durchgeführt, die eine bequeme und sichere Fahrt auch auf weiter entfernten Strecken garantieren. Vom Busbahnhof in der Sądowa-Straße fahren auch Stadtbusse zum Flughafen Pyrzowice, von dem aus man auch zu Zielen außerhalb Europas fliegen kann.


.
Kattowitz, die Hauptstadt der Woiwodschaft Schlesien, ist eine der wichtigsten Städte des Oberschlesischen Industriegebiets und daher vor allem für seine Bergbauindustrie bekannt. Obwohl manche Menschen Kattowitz vor allem mit dem Kohlebergbau in Verbindung bringen, hat die Stadt viel mehr zu bieten.

© 2025 Sindbad

lbl_footer_policy_and_service_info

UX/UI Design by Verseo

lbl_footer_policy_and_service_info

lbl_footer_cookie_settings

© 2025 Sindbad

UX/UI Design by Verseo