Eisenach gehört nicht zu den bekanntesten Städten im Land unserer westlichen Nachbarn - viele Leser hören den Namen wahrscheinlich zum ersten Mal. Das ist nicht verwunderlich, denn Eisenach hat nur rund 42.000 Einwohner und liegt in Thüringen, also im mittleren Teil Deutschlands. Spektakuläre Naturdenkmäler, Berge oder Seen sucht man vergebens. Was also macht Eisenach zu einem beliebten Reiseziel?
Denn hier wurde 1685 einer der berühmtesten Komponisten aller Zeiten, Johann Sebastian Bach, geboren. Dieser Meister der Barockzeit wurde ausgerechnet in Eisenach geboren und lebte hier bis zum Tod seiner Eltern. Noch heute kann man in seiner Heimatstadt das Bach-Haus besichtigen, das 1907 eröffnet wurde und bis heute das größte dem Künstler gewidmete Museum ist. Musikliebhaber können auf 600 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 250 Originalexponate aus vergangenen Jahrhunderten bewundern (darunter das Autogramm und die Vitrine des Meisters). Die Tour wird durch Mini-Konzerte auf historischen Instrumenten ergänzt. Draußen steht eine Bach-Statue.
Die Heimatadresse des Musikers ist natürlich nicht die einzige Touristenattraktion in dieser Stadt. Der zentrale Platz und der Ort, den jeder Besucher Eisenachs erreichen dürfte, ist der Karlsplatz. Hier finden Sie unter anderem die Kirche St. Nikolaus, die mit dem prächtigen Stadttor verbunden ist (eines von fünf, die in den vergangenen Jahrhunderten in Betrieb waren). Auf dem Karlsplatz steht auch eine Statue von Martin Luther, über die wir gleich mehr erfahren werden. Es sei daran erinnert, dass die Stadt auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken kann, die bis ins mittlere Mittelalter zurückreicht. Der zweite wichtige Platz der Stadt ist der Marktplatz mit der St.-Georgs-Kirche, dem Rathaus und Bürgerhäusern mit dekorativen Fassaden. Hier befindet sich auch die Tourist-Information, in der Sie die wichtigsten Tipps für Besichtigungen und Unterkünfte erhalten (Eisenach-Wartburgregion, Touristik GmbH, Markt 24). Bei einem Bummel durch die Stadt lohnt sich auch ein Blick auf das schmale Schmales Haus und die herrschaftlichen Villen wie die Villa Pflugensberg, die Villa Antik Rinascita oder das Lutherhaus. Martin Luther, der Begründer der Reformation, lebte dort nur kurze Zeit - nur drei Jahre. In der Nähe wurde ein Museum eingerichtet, das dieser für das Schicksal des Christentums in Europa wichtigen Figur gewidmet ist.
Dies ist die Hauptattraktion von Eisenach, einer UNESCO-Welterbestätte. Die Festung stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und die Lage auf einem Hügel berühmt, sondern auch für die Tatsache, dass hier unter anderem M. Luther und der Dichter J. W. Goethe wirkten. Die Wartburg gilt zu Recht als Hauptattraktion der Stadt - der Geist vergangener Epochen ist auf Schritt und Tritt zu spüren. Wer aktives Sightseeing und Spaziergänge in der Natur bevorzugt, sollte sich die Drachenschlucht auf keinen Fall entgehen lassen. Weniger anspruchsvolle Wandergebiete sind der Kartausgarten und der Stadtpark.
Steigen Sie ein in unsere Busse von und nach Eisenach!
Interessiert an der Stadtbeschreibung? Überprüfen Sie die Verbindungsdaten von Ihrer Stadt in der Suchmaschine auf der Homepage.
© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo