Montpellier wurde um 1530 n. Chr. durch den Zusammenschluss zweier Dörfer gegründet. Vier Jahrhunderte später entwickelte sich die Stadt dank des Handels mit dem Osten und war ein ziemlich wichtiger Punkt auf dem vielbesungenen europäischen Pilgerweg nach Santiago de Compostela, dem Ort, an dem sich die Überreste des Heiligen Jakobus befinden sollen.
.Seit dem 13. Jahrhundert wird Montpellier vor allem mit Bildung in Verbindung gebracht. Bereits 1160 wurde dort eine Rechtsschule gegründet, zwanzig Jahre später eine Universität. Jahrhundert studierte der heute für seine Prophezeiungen bekannte Astrologe und Arzt Nostradamus an der dortigen Universität.
Die Stadt liegt am Meer und verfügt daher über zahlreiche Strände. Aber im Fall von Montpellier geht es nicht nur um passive Freizeitgestaltung mit einem Getränk in der Hand und... Gott sei Dank nicht um Bildschirme, die einen von allen Seiten umgeben, sondern um eine Fahrradroute, die vom Bahnhof Marseiilan-Plage über die Straße Chemia de Sete am Strand entlang bis nach Sete führt, oder weiter, sogar um die gesamte Lagune Étang de Thau. Die gesamte Route finden Sie z. B. auf dem Bahnsteig von Komoot. Es sollte nur betont werden, dass es sich um eine Expedition von mehr als fünfzig Kilometern handelt. Aber natürlich kann man die Tour auch vorzeitig beenden und mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückkehren.
>Etwas weiter nördlich liegt ein bemerkenswertes Naturschutzgebiet, Les Aresquiers, das man natürlich auch auf zwei Rädern besuchen kann.
.Wenn Sie dem geschäftigen Treiben in der Stadt näher sind und sich nicht gerne außerhalb der Stadt bewegen, bietet Montpellier eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten und Museen, die Sie interessieren könnten. Da die Stadt recht alt ist, beginnen wir natürlich mit der Burg.
Das Château de la Mogère ist eigentlich ein kleiner Palast, der im 18. Jahrhundert von wohlhabenden Kaufleuten erbaut wurde. Das Schloss ist von einem Garten umgeben, einer Mischung aus englischem Garten und formalem Gartenstil. Im Inneren befindet sich ein großer Springbrunnen, der aus Tausenden von kleinen Muscheln besteht.
Montpellier hat seinen eigenen Arc de Triomphe. Wenn Sie daran vorbeigehen, erreichen Sie den Platz Promenade du Peyrou mit dem Reiterstandbild Ludwigs des Vierzehnten und dem historischen Wasserturm mit Aquädukt aus dem 18. Jahrhundert. Interessanterweise findet auf dem Platz sonntags ein Antiquitätenmarkt statt.
>Auf der anderen Seite des historischen Stadtzentrums befindet sich der Place de la Comédie, der auf der Bucket List eines jeden Besuchers steht. Auf diesem Markt spielt sich das Leben ab, sowohl tagsüber als auch spät in der Nacht. Es ist der Ort, an dem man gut, aber auch teuer essen kann. Es ist der Teil der Stadt, den Sie meiden sollten, wenn Ihnen Menschenmengen Angst machen.
Es gibt einen Flughafen in Montpellier. Und das scheint die beste Möglichkeit zu sein, um in die Stadt zu gelangen. Nur hört man selten von Flügen speziell in diesen Teil Frankreichs. Außerdem sind Flüge heutzutage teuer und manchmal auch nicht gerade umweltfreundlich. Der Schienen- und Busverkehr scheint jedoch weniger schädlich zu sein. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Montpellier mit dem Bus zu besuchen, wie zum Beispiel mit unseren Linien. Die Sindbad-Busse halten im südwestlichen Teil von Montpellier, am Arret TRAM No2 in der Av. du Colonel A.Pavelet, Rue de l.
.© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo