Transport nach Belgien - Busse und Reisebusse nach Belgien buchen
Anzahl der bedienten Städte in Belgien: 3
Belgien
Das Königreich Belgien ist ein föderaler Staat und als solcher nicht frei von internen Streitigkeiten. Zu sagen, dass der Norden und der Süden einander nicht mögen, bedeutet, nichts zu sagen. Die Flamen beschuldigen die Wallonen, unfähig zu sein. Die Nordländer sind überzeugt, dass sie faule Südländer unterstützen müssen. Sie vergessen jedoch, dass es die Wallonie war, die einst reich an Schwerindustrie war und die das Land in den Abgrund zog.Belgien ist Mitglied der Europäischen Union und der Vereinten Nationen. An der Spitze des Landes steht der König Philippe I. (ab Dezember 2022). Im Königreich gibt es drei Amtssprachen: Niederländisch (Niederländisch), Französisch und Deutsch. Interessanterweise ist Belgien in Sprachzonen unterteilt, so dass in Nordflandern Niederländisch die Amtssprache ist. Der südliche Teil des Landes, der als ärmer gilt und unterhalb der Hauptstadt liegt, kommuniziert auf Französisch. Brüssel hingegen ist zweisprachig, so dass Sie sich mit den Einheimischen auf Französisch und Niederländisch verständigen können.
Belgische Busse - warum fahren statt fliegen
Im Königreich Belgien gibt es mehr als 145.000 Kilometer Straßen, von denen 1.682 Kilometer Autobahnen sind. Außerdem sind die Autobahnen völlig kostenlos, weshalb eine Reise mit dem Bus nach Belgien sehr sinnvoll ist! Was die Straßendichte betrifft, so liegt Belgien auf dem alten Kontinent an erster Stelle. Belgien ist aufgrund seines ausgezeichneten Straßenzustands und seiner Lage ein Transitland, mit den größten Verkehrsknotenpunkten in Antwerpen, Brüssel und Lüttich.Das Land verfügt außerdem über ein gut ausgebautes Schienennetz, so dass eine umweltfreundliche Fortbewegung in Belgien kein Problem darstellt. Bereits im Jahr 2003 verfügten sie über fast dreieinhalbtausend Kilometer Traktion. Wenn Sie überlegen, Tickets nach Belgien mit dem Bus zu kaufen, sollten Sie sich unser Angebot ansehen. Benutzen Sie einfach das untenstehende Formular.Haupttext:Was gibt es in Belgien zu sehen?
Haben Sie schon immer davon geträumt, eine Reise durch Europa zu unternehmen, aber ein kleines Transitland mit einer reichen Kultur steht Ihnen im Weg und Sie wissen nicht, ob es sich lohnt, dort zu bleiben? Informieren Sie sich über Was es in Belgien zu sehen gibt! Und davon gibt es einige, wenn man die verschiedenen kulturellen Einflüsse und die daraus resultierenden Unterschiede bedenkt. Zum Beispiel werfen die Wallonen den Flamen Nationalismus vor. Sie wollen die flämische Sprache nicht lernen. Die Nordländer betonen jedoch, wie wichtig es ist, für ihre Sprache zu kämpfen, und wollen ihr Erbe nicht aufgeben. Wenn Belgier aus Wallonien und Flandern sich treffen, sprechen sie deshalb... auf Englisch.Attraktionen in Belgien - Küche
Belgier haben aber auch viele Gemeinsamkeiten, wie die Liebe zu Bier, Comics und Chips. Und ihre Chips sind in ganz Europa berühmt, nicht nur wegen ihres Volumens, sondern auch wegen der Soßen, die dazu gereicht werden. Bei uns werden die belgischen Pommes frites meist mit Mayonnaise serviert, aber wussten Sie, dass die Bürger des Königreichs Belgien sie auch mit andalusischer Sauce, Barbecue-Sauce, hawaiianischer Sauce, brasilianischer Sauce oder einem Dip auf der Basis von Gurken und Blumenkohl essen? Es gibt noch viele weitere Beilagen, die die Belgier zu ihren Chips servieren, aber die obige Liste zeigt bereits eine Fülle von Geschmacksrichtungen, die in unserem Land noch unentdeckt ist.Belgier lieben auch Süßigkeiten. Denn wer kennt sie nicht, die Waffeln? Der Ruhm der belgischen Waffeln hat auch unser Land erreicht.Fahrkarten nach Belgien - Brüssel
Wenn Sie Fahrkarten nach Belgien für eine Busreise in die Hauptstadt des Landes kaufen, müssen Sie sich der Vielzahl von Attraktionen bewusst sein, die Sie erwarten. Die schiere Pracht des Hauptplatzes zeugt von der Bedeutung Brüssels unter den europäischen Handelsstädten. La Grand Place ist ein schönes Beispiel für die Verschmelzung der architektonischen Stile, die die Kultur dieser Region kennzeichnen. Der Platz hat, wie die ganze Stadt, den Lauf der Zeit und alle unangenehmen Ereignisse des 20. Jahrhunderts überstanden, so dass der Mittelpunkt der Stadt seine Form und seine charakteristischen barocken und gotischen Merkmale beibehalten hat. Ende 1998 wurde La Grand Place in die UNESCO-Liste aufgenommen.Fans der Hochkultur können die Königlichen Museen der Schönen Künste empfehlen, die aus dem Museum für Alte Kunst, dem Museum für Moderne Kunst, dem Museum Antoine Wiertz und dem Museum Constantin Meunier bestehen. Die ersten beiden Gebäude befinden sich im Zentrum der Hauptstadt, in der Nähe des Königspalastes, während die beiden anderen Museen im Viertel Elsene/Ixelles liegen. Die Museen sind ziemlich überfüllt mit Touristen, so dass es eine gute Idee ist, Ihr Ticket online zu buchen.Attraktionen in Belgien - Antwerpen
Antwerpen ist die zweitgrößte Stadt im Königreich. Besondere Aufmerksamkeit verdient sie auf jeden Fall. Die Kathedrale St. Marien (Onze Lieve Vrouwe) ist ein typisches gotisches Gebäude, das für das Land so charakteristisch ist. In der Kathedrale der Heiligen Jungfrau Maria können Sie eine Vielzahl von sakralen Kunstwerken bewundern, allen voran die Gemälde von Peter Paul Rubens. Wenn Sie ein Fan von Rubens sind, muss die Kathedrale von Antwerpen auf Ihrer Liste stehen.
Belgien - Liste der Städte, die wir bedienen: