Basel ist die drittgrößte Stadt der Schweiz und die einzige mit einem Hafen - einem Flusshafen, versteht sich. Sie liegt an der Schweizer Grenze zu Deutschland und Frankreich am Rhein. Die Stadt ist reich an historischen Denkmälern und berühmt für ihre hervorragende Küche und Dutzende von Museen und Kunstgalerien.
Besichtigen Sie zunächst die hiesige Altstadt mit dem gotischen Münster, dem dunkelroten Rathaus, dem Spalentor (eines von drei heute noch erhaltenen) und den berühmten weiß-blauen Häusern. Rund um den Platz liegen malerische Gassen mit vielen historischen Häusern. Die Aussichtsplattform hinter dem Münster bietet einen Blick auf den Rhein und die andere Seite der Stadt.
>Von den Basler Museen lohnt sich ein Besuch des Tinguely-Museums - eines bedeutenden Schweizer Bildhauers und Malers der 1950er und 1960er Jahre, der vor allem für den Bau von beweglichen Installationen und Maschinen bekannt ist - oder des Naturhistorischen Museums mit seiner riesigen Sammlung von Fossilien, Überresten prähistorischer Tiere, wo man auch etwas über die Entstehungsgeschichte der Alpen und der gesamten Region erfahren kann. Erwähnenswert ist auch das Kunstmuseum, eine der wichtigsten Kultureinrichtungen des Landes, mit berühmten Kunstwerken vom 15.
Durch seine Lage im Dreiländereck ist Basel etwas anders als die übrigen Schweizer Städte. Hier treffen verschiedene Kulturen, Sprachen und Geschmäcker aufeinander. Welches ist die beste Gourmetstadt der Schweiz? Wir antworten: Basel. Die Restaurants der Stadt stehen hoch im Kurs. Unter anderem ist das Le Rhin Bleu, ein Restaurant, das auf einer speziellen Plattform über dem Rhein schwebt, einen Besuch wert. In der Nähe des Bahnhofs gibt es auch eine Markthalle mit rund einem Dutzend Restaurants, die für Schweizer Verhältnisse preiswert sind und schmackhafte Gerichte aus aller Welt servieren.
Basel kann mit dem Flugzeug erreicht werden, indem man den französischen Flughafen Saint-Louis anfliegt und von dort aus einen Stadtbus in die Schweiz nimmt. Alternativ können Sie auch den Basler Fernbus nehmen, der direkt vor dem Basler Hauptbahnhof hält. Eine Liste der verfügbaren Verbindungen finden Sie auf unserer Website. Willkommen an Bord unserer Busse!
Racibórz ist eine malerische Stadt in der Woiwodschaft Schlesien, nicht weit von Opole entfernt. Sie wird von über 50.000 Menschen bewohnt. Die Stadt hat eine sehr lange und interessante Geschichte - sie war eine der historischen Hauptstädte Oberschlesiens, wo die Herzöge von Opole und Racibórz residierten.
.Während Ihres Aufenthalts in Racibórz sollten Sie es nicht versäumen, das Piastenschloss mit seinem weitläufigen Innenhof und der schönen gotischen Schlosskapelle zu besichtigen, die mit der Sainte-Chapelle in Paris vergleichbar ist. In der Stadt sind bis heute Fragmente mittelalterlicher Befestigungsmauern und ein ehemaliger Gefängnisturm aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Sehenswert ist die älteste Kirche von Racibórz - die Kirche Mariä Himmelfahrt in der Nähe des Marktplatzes, die aus dem 13. Die Umgebung des Marktplatzes ist ein idealer Ort, um sich in Racibórz zu entspannen und etwas zu essen zu bekommen. Restaurants und Cafés befinden sich vor allem in der Długa-Straße und ihrer Verlängerung, der Adam-Mickiewicz-Straße.
.Racibórz ist gut angebunden. Weniger als 30 Kilometer entfernt liegt die tschechische Stadt Ostrau. Racibórz liegt im Zentrum von Oberschlesien, in ähnlicher Entfernung zu Kattowitz und Oppeln, und ist daher von vielen Orten aus gut erreichbar. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof und den Busbahnhof Racibórz PKS, an dem unsere Reisebusse halten. Wenn Sie Racibórz mit seinen einzigartigen Sehenswürdigkeiten kennenlernen möchten, sind Busse eine gute Wahl. Sie kommen bequem dorthin, auch von vielen kleineren Städten aus. Überprüfen Sie die Details der Verbindungen nach Racibórz von Ihrer Stadt aus in der Suchmaschine auf der Homepage.
.© 2025 Sindbad
lbl_footer_policy_and_service_info
UX/UI Design by Verseo
lbl_footer_policy_and_service_info
lbl_footer_cookie_settings
© 2025 Sindbad
UX/UI Design by Verseo